• 3 Treffer zu "Kurt Aeschbacher" im Handelsregister

    Es gibt 3 aktive Personen im Handelsregister mit dem Namen Kurt Aeschbacher. Die letzte Änderung zu einem Eintrag zu Kurt Aeschbacher ist vom 04.10.2023.

    Quelle: SHAB

    Kurt Aeschbacher

    wohnhaft in Zürich, aus Trachselwald

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen
    Kurt Aeschbacher

    wohnhaft in Weiningen TG, aus Radelfingen

    Aktuelle Mandate: Max Aeschbacher AG

    Verbundene Personen: Rudolf Aeschbacher

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen
    Kurt Aeschbacher

    wohnhaft in Lyss, aus Radelfingen

    Verbundene Personen: Mathias WohlmuthTheres Martinec

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Kurt Aeschbacher leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Kurt Aeschbacher arbeiten

    Erbringen von Sportdienstleistungen

    Betreiben von Fondsmanagement

    Erbringen von Werbedienstleistungen

    Betreiben von sonstigen Schulen auf Sekundarstufe

    Betreiben von Beteiligungsgesellschaften

    Journalismus

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Verarbeitung von Holz

    Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen

    Privatpersonen mit dem Namen Kurt Aeschbacher

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Kurt Aeschbacher

    SHAB 231004/2023 - 04.10.2023
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005852379, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)

    Coubertin meets Dunant, in Kreuzlingen, CHE-469.393.823, Schloss Brunegg, 8280 Kreuzlingen, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    03.08.2023.

    Zweck:
    Die Stiftung «Coubertin meets Dunant» hat den Zweck, Sport und Leidenschaft als Mittel der Verständigung, der Integration (mit Bewegung und Begegnung) und der Bildung in der Schweiz und im Ausland zu fördern. Sie betont den interkulturellen Dialog mit dem Ziel, Grenzen zu überwinden, ideologische Barrieren zu beseitigen, neue Begegnungen zu ermöglichen, Verbindungen zu schaffen und gesellschaftlichen Wandel auf den Werten des Humanismus und des gegenseitigen Respekts anzuregen. Die von der Stiftung geförderten Programme unterstützen primär Jugendliche in ihrem Werdegang und ermutigen sie, ihren eigenen Leidenschaften, Träumen, Talenten und Potenzialen nachzugehen und sich zu Persönlichkeiten zu entwickeln, die unsere Zukunft aktiv mitgestalten. Die Teilnehmenden einiger Programme haben zudem die Möglichkeit, einen anerkannten Schulabschluss an von der Stiftung ausgewählten Bildungsinstitutionen zu machen. Die Stiftung lanciert eigene Programme und/oder kann Programme von Dritten im Rahmen des Stiftungszwecks finanzieren. Die Stiftung kann auch Programme unterstützen, die ähnliche Zwecke verfolgen wie die Programme für Jugendliche oder die sich an andere Personengruppen richten, vorausgesetzt dass sie die Ziele der Stiftung fördern.

    Im Rahmen ihrer Zweckverfolgung orientiert sich die Stiftung auch an den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs):
    Insbesondere «Hochwertige Bildung» über die Vermittlung zukünftiger Fähigkeiten/Future Skills und Talentförderung, «Geschlechtergleichheit» sowie «Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen». Die Stiftung kann im Sinne der Wettbewerbe von früheren Olympischen Spielen (1912 -1948) auch Leidenschaften im Bereich Kunst und Kultur fördern oder Programme unterstützen, sofern diese den Stiftungszweck unterstützen. Jede Zweckänderung ist ausgeschlossen. Die Stiftung ist konfessionell und politisch neutral, hat gemeinnützigen Charakter. Sie verfolgt keinerlei Erwerbszweck und ist nicht gewinnorientiert. Ein Rechtsanspruch Dritter auf die Gewährung von Stiftungsmitteln besteht nicht.

    Aufsichtsbehörde:
    Die Stiftungsaufsicht wird zu einem späteren Zeitpunkt übernommen.

    Eingetragene Personen:
    Ammann, Reto, von Märstetten, in Kreuzlingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stahl, Jürg, von Winterthur, in Brütten, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Aeschbacher, Kurt, von Trachselwald, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    TWS Confides AG (CHE-112.495.761), in Tägerwilen, Revisionsstelle.

    SHAB 221212/2022 - 12.12.2022
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005625364, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Andrin Schweizer Company GmbH, in Zürich, CHE-104.085.622, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 130 vom 09.07.2014, S.0, Publ. 1602215).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Aeschbacher, Kurt, von Trachselwald, in Zürich, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 100.00.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Andrin Schweizer Company GmbH (CHE-104.085.622), in Zürich, Gesellschafterin, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 100.00.

    SHAB 220816/2022 - 16.08.2022
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005541923, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Schweizer Tierschutz STS, in Basel, CHE-107.943.216, Verein (SHAB Nr. 98 vom 20.05.2022, Publ. 1005478764).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zähner, Jakob, von Urnäsch, in Münsterlingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Aeschbacher, Kurt, von Trachselwald, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Bestätigen