• 1 Treffer zu "Alfred Bielawski" im Handelsregister

    Zum Namen Alfred Bielawski gibt es 1 aktive Person im Handelsregister. Der Name Alfred Bielawski erschien am 09.03.2007 das letzte Mal in einer SHAB-Meldung.

    Quelle: SHAB

    Alfred Bielawski

    wohnhaft in Neuchâtel, aus Deutschland

    Aktuelle Mandate: Geo Interbau SA en liq

    Verbundene Personen: Keine verbundene Person

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Alfred Bielawski leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Alfred Bielawski arbeiten

    BranchCode_n/a

    Privatpersonen mit dem Namen Alfred Bielawski

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Alfred Bielawski

    SHAB 48/2007 - 09.03.2007
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 3832226, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    SCOPE ORION Technology Transfer AG, in Basel, CH-270.3.012.907-1, Finanzierungsberatung usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 4 vom 08.01.2007, S. 7, Publ. 3711708).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Flury, Gaudenz, von Feldbrunnen-St. Niklaus, in Luterbach, Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bielawski, Alfred, deutscher Staatsangehöriger, in Neuchâtel, Mitglied des Verwaltungsrates und Direktor, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Anderegg, Hermann, von Oberbipp, in Waldegg (Beatenberg), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SHAB 108/2004 - 08.06.2004
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 2298078, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Polis Stiftung, in Zollikon, Forchstrasse 452, 8702 Zollikon, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    17.05.2004.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die weltweite Unterstützung von Projekten im Bereich angewandte Politikforschung (Policy Analysis) und die Erarbeitung und Implementation innovativer politischer Entscheidungsstrategien (Policy Sciences) zur Verbesserung der politischen Entscheidungspraxis.

    Der Stiftungszweck kann unter anderem erfüllt werden durch:
    1. die Planung und Durchführung von internationalen Symposien und Kongressen sowie die Publikation von aktuellen Forschungsergebnissen, 2. die Rekrutierung von international anerkannten Lehr- und Forschungskapazitäten, einschliesslich Ausrichtung von Stipendien, 3. die Anwendung der praxisnahen interdisziplinären Methoden und Verfahren der EDV-gestützten Beschaffung, Verarbeitung und Auswertung von entscheidungsleitenden Informationen der Policy Sciences, 4. die Unterstützung und Förderung der Lehre auf dem Gebiet von Public Leadership, insbesondere die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben am Zentrum für Führung in Gesellschaft und Öffentlichkeit der Universität St. Gallen, 5. die Bereitstellung privatwirtschaftlich organisierter, gemeinnütziger Kostendeckungsbudgets, die zweckgebunden zur Förderung der von der Humboldt Universität, Berlin und der Europa Universität VIADRINA, Frankfurt/Oder, gemeinsam zu gründenden und zu betreibenden 'School of Governance' (HVSG) unter institutioneller Integration des Polis Instituts (Policy Implementation Strategies) bestimmt sind, 6. die Implementation und Ausübung von Forschung und Lehre im anwendungswissenschaftlichen, interdisziplinären Bereich der 'Policy Sciences' als Arbeitsschwerpunkt der strategischen Zielplanung der 'School of Governance', 7. die institutionelle Integration der Polis als Think Tank der HVSG mit der Kompetenz, inhaltliche und methodische Programme für Forschung und Lehre, insbesondere im Fachbereich der 'Policy Sciences' zu entwickeln, zu vermitteln und in der politischen Entscheidungspraxis zur Anwendung zu bringen. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 2 bis 5 Mitgliedern und Revisionsstelle. Erlass Organisationsreglement.

    Eingetragene Personen:
    Meyer, Dr. Ferdinand, von Neuenkirch und Grosswangen, in Zollikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sieger-Ronner, Corinne, von Zollikon, in Küsnacht ZH, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bielawski, Alfred, deutscher Staatsangehöriger, in Neuchâtel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 211/2003 - 03.11.2003
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 1241008, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    SCOPE ORION Technology Transfer AG, in Basel, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 56 vom 24.03.2003, S. 5, Publ. 916412).

    Statutenänderung:
    21.10.2003.

    Domizil neu:
    Elisabethenstr. 3, 4051 Basel.

    Aktienkapital neu:
    CHF 200'000.-- [bisher: CHF 100'000.--].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 200'000.--.

    Aktien neu:
    200 Inhaberaktien zu CHF 1'000.-- [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1'000.--].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bielawski, Alfred, deutscher Staatsangehöriger, in Neuchâtel, Mitglied des Verwaltungsrates und Direktor, mit Einzelunterschrift;
    Schmelzer, Dr. Horst, deutscher Staatsangehöriger, in Neuchâtel, Direktor, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates].

    Title
    Bestätigen