• 1 Treffer zu "Karin B. Friedli" im Handelsregister

    Unter dem Namen Karin B. Friedli gibt es 1 aktive Person im Handelsregister. Am 29.07.2021 wurde die letzte SHAB-Meldung zu Karin B. Friedli veröffentlicht.

    Quelle: SHAB

    Karin B. Friedli

    wohnhaft in Bern, aus Ochlenberg

    Verbundene Personen: Matthias RauhFranziska Krebs

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Karin B. Friedli leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Karin B. Friedli arbeiten

    Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen

    Privatpersonen mit dem Namen Karin B. Friedli

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Karin B. Friedli

    SHAB 210729/2021 - 29.07.2021
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005260442, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Wohnbaugenossenschaft Heimenried, in Bern, CHE-436.115.358, c/o Matthias Rauh, Gewerbestrasse 34, 3012 Bern, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    02.07.2021.

    Weitere Adressen:
    c/o Franziska Krebs, Gewerbestrasse 34, 3012 Bern.

    Zweck:
    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern guten und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Räume für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Alleinstehende, Familien, Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Betagte. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten.

    Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
    a) Erwerb von Bauland und Baurechten;
    b) Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen;
    c) sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten;
    d) Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können;
    e) Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen;
    f) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete;
    g) Erstellung von Wohnungen und Einfamilienhäusern zum Verkauf im Stockwerkeigentum bzw. im Baurecht;
    h) Förderung von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen;
    i) ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie kann Mitglied von wohnbaugenossenschaften schweiz, verband der gemeinnützigen wohnbauträger, sein.

    Anteilscheine:
    Anteilscheine zu CHF 250.00.

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an die Genossenschafter:
    schriftlich, durch E-Mail oder durch Zirkular. Gemäss Erklärung vom 02.07.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Friedli, Karin B., von Ochlenberg, in Bern, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rauh, Matthias, von Romanshorn, in Bern, Mitglied und Sekretär der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Krebs, Franziska, von Wattenwil, in Bern, Mitglied der Verwaltung, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen