• 3 Treffer zu "Benjamin Lang" im Handelsregister

    Es gibt 3 aktive Personen im Handelsregister namens Benjamin Lang. Zuletzt wurde am 30.03.2022 eine SHAB-Meldung zu Benjamin Lang veröffentlicht.

    Quelle: SHAB

    Benjamin Lang

    wohnhaft in Uster, aus Märstetten

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen
    Benjamin Lang

    wohnhaft in Hohenrain, aus Hohenrain

    Aktuelle Mandate: Lanowa AG

    Verbundene Personen: Keine verbundene Person

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen
    Benjamin Lang

    wohnhaft in Bern, aus Aristau

    Aktuelle Mandate: Wohnbaugenossenschaft Kosmoos

    Verbundene Personen: Andreas ScharnowskiRosalie Burgherr

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Benjamin Lang leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Benjamin Lang arbeiten

    Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen

    Betreiben von Architektur- und Ingenieurbüros

    Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen

    Privatpersonen mit dem Namen Benjamin Lang

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Benjamin Lang

    SHAB 220330/2022 - 30.03.2022
    Kategorien: Änderung der Firmenadresse, Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005438534, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Wohnbaugenossenschaft Appenberg, in Bern, CHE-150.014.507, Genossenschaft (SHAB Nr. 185 vom 23.09.2021, Publ. 1005297184).

    Domizil neu:
    c/o Philipp Gassmann, Wabernstrasse 77, 3007 Bern.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Achermann, Rahel, von Ettiswil, in Bern, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Burgherr, Rosalie, von Schmiedrued, in Langnau b. Reiden (Reiden), Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kocher, Erika, von Worben, in Spiegel b. Bern (Köniz), Mitglied der Verwaltung, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Locher, Martin , von Hasle bei Burgdorf, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lang, Benjamin, von Aristau, in Bern, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Seeholzer, Christoph, von Küssnacht (SZ), in Langnau b. Reiden (Reiden), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wanner, Manuela, von Fraubrunnen, in Bern, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gassmann, Philipp, von Wauwil, in Bern, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Sennrich, Simon, von Auw, in Münchenbuchsee, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Baumberger, Benjamin, von Koppigen, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Huggler, Andrea Monika, von Hasliberg, in Tägertschi (Münsingen), Mitglied der Verwaltung, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Imboden, Paul Dr., genannt Dr. PI, von St. Niklaus, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Imboden, Vera, von St. Niklaus, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 211126/2021 - 26.11.2021
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005343084, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Wohnbaugenossenschaft Kosmoos, in Wohlen bei Bern, CHE-197.022.052, c/o Andreas Scharnowski, Hauptstrasse 35, 3033 Wohlen b. Bern, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    06.11.2021.

    Zweck:
    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe ihren Mitgliedern preiswerten und gesunden Wohnraum zu schaffen und zu erhalten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Soweit sich die Gelegenheit ergibt und seitens der Mitglieder der Genossenschaft das Bedürfnis besteht, kann die Genossenschaft auch Räumlichkeiten für Gewerbe und Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Das Ausmass dieser Räumlichkeiten hat in einem sinnvollen Verhältnis zum Wohnraum zu stehen.

    Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
    Erwerb von Bauland und Baurechten;
    Bau und Erwerb von Wohnobjekten und Liegenschaften, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen;
    Sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten;
    Vermietung von Wohn- und Gewerberaum auf Basis der Kostenmiete an ihre Mitglieder, allenfalls an weitere natürliche oder juristische Personen;
    Ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen zum Ziel haben;
    Förderung von gemeinschaftlichen Wohn- und Lebensformen, wobei Wohnen gegenüber Gewerberaum grundsätzlich Vorrang hat und die Unterbelegung des Wohnraumes vermieden werden soll;
    Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen;
    Förderung von genossenschaftlichen Aktivitäten;
    Die gemeinschaftliche Versorgung mit Lebensmitteln und anderen Gütern des täglichen Bedarfs. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebend. Jegliche Spekulationen mit Boden oder Häusern ist ausgeschlossen. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen.

    Anteilscheine:
    Anteilscheine zu CHF 100.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Die Genossenschaft beabsichtigt, nach der Gründung die Grundstücke Kirchberg Grundbuchblatt Nrn. 1138, 734 und 2193 zu einem Preis von maximal CHF 1'750'000.00, zu übernehmen.

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich oder elektronisch. Gemäss Erklärung vom 06.11.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Scharnowski, Andreas, von Steffisburg, in Wohlen b. Bern (Wohlen bei Bern), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Burgherr, Rosalie, von Schmiedrued, in Bern, Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lang, Benjamin, von Aristau, in Bern, Mitglied der Verwaltung, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 210923/2021 - 23.09.2021
    Kategorien: Änderung der Firmenadresse, Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005297184, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Wohnbaugenossenschaft Appenberg, in Worb, CHE-150.014.507, Genossenschaft (SHAB Nr. 15 vom 22.01.2021, Publ. 1005080635).

    Statutenänderung:
    31.07.2021.

    Sitz neu:
    Bern.

    Domizil neu:
    c/o Rahel Achermann, Zentweg 30, 3006 Bern.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Struchen, Sara, von Herisau, in Vielbringen b. Worb (Worb), Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Achermann, Rahel, von Ettiswil, in Bern, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gassmann, Philipp, von Wauwil, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Locher, Martin , von Hasle bei Burgdorf, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lang, Benjamin, von Aristau, in Bern, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Seeholzer, Christoph, von Küssnacht (SZ), in Langnau b. Reiden (Reiden), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wanner, Manuela, von Fraubrunnen, in Bern, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Bestätigen