• 1 Treffer zu "David Loher" im Handelsregister

    Es gibt 1 aktive Person im Handelsregister mit dem Namen David Loher. Die letzte Änderung zu einem Eintrag zu David Loher wurde am 10.05.2017 publiziert.

    Quelle: SHAB

    David Loher

    wohnhaft in Montlingen, aus Oberriet (SG)

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen David Loher leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen David Loher arbeiten

    Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen

    Produktion, Verleih und Vertrieb von Filmen

    Privatpersonen mit dem Namen David Loher

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: David Loher

    SHAB 90/2017 - 10.05.2017
    Kategorien: Änderung der Firmenadresse, Änderung im Management

    Publikationsnummer: 3513971, Handelsregister-Amt Wallis, (600)

    East-West-Tours Genossenschaft, bisher in Bern, CHE-193.464.014, Genossenschaft (SHAB Nr. 145 vom 30.07.2015, Publ. 2298087).

    Gründungsstatuten:
    06.01.2014.

    Statutenänderung:
    26.01.2017.

    Sitz neu:
    Naters.

    Domizil neu:
    c/o Loher David, Kelchbachstrasse 4, 3904 Naters.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Roth, Lukas Matthias, von Innertkirchen, in Moosseedorf, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Roth, Lukas];
    Loher, David, von Oberriet SG, in Naters, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: in Mols (Quarten)].

    SHAB 145/2015 - 30.07.2015
    Kategorien: Neugründung, Änderung im Management

    Publikationsnummer: 2298087, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    East-West-Tours Genossenschaft, in Bern, CHE-193.464.014, c/o Walo C. Ilg, Balderstrasse 13, 3007 Bern, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    06.11.2014.

    Zweck:
    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern zu ermöglichen, ihre Leistungen international und gemeinsam am Bahn- und Touristikmarkt zu offerieren und projektgebündelt zu präsentieren und kommerziell umzusetzen. Die touristischen Zielmärkte sind Nischenprodukte im Bahnverkehr;
    Vernetzungsprojekte mit der Tourismusindustrie;
    Integrierung von Transportsystemen zur Erhöhung von deren Effizienz und des Kundennutzens;
    Vermittlung von Dienstleistungen und Produkten an Touristen.

    Die Genossenschaft kann sich an anderen Unternehmen mit gleichem oder ähnlichen Zweckbestimmungen beteiligen und kann alle Tätigkeiten ausüben und Verträge abschliessen, die mit dem Zweck der Genossenschaft in Zusammenhang stehen und diesen zu fördern geeignet sind, wie insbesondere:
    Die Beratung von Mitgliedern und Dritten in allen Fragen, insbesondere rechtlichen rund um den Bahn- und Touristikmarkt;
    Die Genossenschaft kann insbesondere auch Liegenschaften erwerben;
    Die Genossenschaft kann auch Mitglieder in geschäftlichen Schwierigkeiten sanieren und dazu alle nötigen Vorkehren bei Bedarf in ihrem Namen zugunsten des Mitgliedes treffen. Es wird in diesen Fällen ein Sanierungsplan mit dem Mitglied vereinbart;
    Die führt insbesondere einen Fonds zur Unterstützung und Sanierung von Genossenschaftern;
    und einen Unterstützungsfonds für Genossenschafter im Pensionsalter und erlässt dazu die nötigen Reglemente;
    Die Genossenschaft kann sich auch an Projekten des Transportes und der Touristik aller Art beteiligen.

    Anteilscheine:
    Anteilsscheine zu CHF 100.00.

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an die Genossenschafter:
    schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 06.11.2014 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Loher, David, von Oberriet SG, in Mols (Quarten), Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Roth, Lukas, von Innertkirchen, in Moosseedorf, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ilg, Walo Conrad, von Salenstein, in Bern, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 134/2015 - 15.07.2015
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 2269947, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    LUXLINER Genossenschaft, in Bern, CHE-497.933.400, c/o Walo C. Ilg, Balderstrasse 13, 3007 Bern, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    25.09.2014.

    Zweck:
    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern zu ermöglichen, ihre Leistungen gemeinsam am Touristikmarkt zu offerieren und projektgebündelt zu präsentieren und kommerziell umzusetzen. Die touristischen Zielmärkte sind Touristentransporte, Beherbergungen, Betreuungen, Vermittlungen von Dienstleistungen und Produkten an Touristen. Die Beratung von Mitgliedern und Dritten in allen Fragen, insbesondere rechtlichen rund um den Touristikmarkt. Die Genossenschaft kann insbesondere auch Liegenschaften erwerben. Die Genossenschaft kann auch Mitglieder in geschäftlichen Schwierigkeiten sanieren und dazu alle nötigen Vorkehren bei Bedarf in ihrem Namen zugunsten des Mitgliedes treffen. Es wird in diesen Fällen ein Sanierungsplan mit dem Mitglied vereinbart. Die Genossenschaft führt insbesondere einen Fonds zur Unterstützung und Sanierung von Genossenschaftern. Die Genossenschaft führt einen Unterstützungsfonds für Genossenschafter im Pensionsalter und erlässt dazu die nötigen Reglemente. Die Genossenschaft kann sich auch an touristischen Projekten aller Art beteiligen. Die Genossenschaft kann sich jederzeit an Aktionen und geschäftlichen Projekten, welche im Einvernehmen mit der Genossenschaftsphilosophie stehen, beteiligen. Zu diesem Zweck kann die Genossenschaft auch Beteiligungen übernehmen oder sich an Gesellschaften beteiligen. Im Rahmen ihrer Zweckbestimmung und der Zielsetzungen nimmt die Genossenschaft alle direkt oder indirekt erforderlichen Handlungen vor. Die Genossenschaft kann die Ausführung dieser Massnahmen selbst besorgen oder ganz oder teilweise auf Dritte übertragen. Die Genossenschaft kann insbesondere auch Liegenschaften erwerben. Die Genossenschaft kann Filialen im In- und Ausland begründen.

    Anteilscheine:
    Anteilsscheine CHF 100.00.

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an die Genossenschafter:
    schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 25.09.2014 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Roth, Lukas Matthias, von Innertkirchen, in Moosseedorf, Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Loher, David, von Oberriet SG, in Mols (Quarten), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ilg, Walo Conrad, von Salenstein, in Bern, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen