• 1 Treffer zu "Fabien Vogelsperger" im Handelsregister

    Es gibt 1 aktive Person im Handelsregister namens Fabien Vogelsperger. Am 14.06.2021 wurde zuletzt ein Eintrag von Fabien Vogelsperger geändert.

    Quelle: SHAB

    Fabien Vogelsperger

    wohnhaft in Biel/Bienne, aus Biel/Bienne

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Fabien Vogelsperger leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Fabien Vogelsperger arbeiten

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Privatpersonen mit dem Namen Fabien Vogelsperger

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Fabien Vogelsperger

    SHAB 210614/2021 - 14.06.2021
    Kategorien: Änderung der Firmenadresse, Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005215820, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Fondation pour le rayonnement du Jura bernois, à Sonceboz-Sombeval, CHE-431.223.555, fondation (No. FOSC 69 du 08.04.2020, Publ. 1004868175).

    Nouvelle adresse:
    Rue du Pierre-Pertuis 1, 2605 Sonceboz-Sombeval.

    Inscription ou modification de personne(s):
    Vogelsperger, Fabien, de Biel/Bienne, à Biel/Bienne, membre du conseil de fondation, sans droit de signature [précédemment: ressortissant français];
    Wyss, Nicolas, de Lauterbrunnen, à Tramelan, membre du conseil de fondation, sans droit de signature.

    SHAB 71/2016 - 13.04.2016
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 2775847, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Netzwerk Schweizer Pärke(Réseau des parcs suisses) (Rete dei parchi svizzeri) (Rait dals parcs svizzers), in Bern, CHE-428.251.002, Monbijoustrasse 61, 3007 Bern, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    20.11.2015.

    Zweck:
    Unterstützung der Parkträgerschaft in der Erreichung der Ziele gemäss Art. 23e ff des NHG, welche insbesondere die Erhaltung, Aufwertung und gegebenenfalls Weiterentwicklung der Natur-, Landschafts- und Kulturwerte betreffen sowie die Umweltbildung fördern. Die Ziele tragen dazu bei, die nachhaltig betriebene Wirtschaft zu stärken und die Vermarktung ihrer Waren und Dienstleistungen zu fördern. Der Verein vernetzt die Parkträgerschaften und -organisationen der Schweiz untereinander und mit weiteren nationalen sowie internationalen Partnern;
    fördert die Zusammenarbeit sowie den Informations- und Erfahrungsaustausch untereinander und nutzt vorhandene Kompetenzen;
    bewahrt und vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber dem Bund, wie z. B. bei der Entwicklung von Standards und Richtlinien;
    fördert und koordiniert die Öffentlichkeitsarbeit, das Marketing und die Kommunikation der Parkorganisationen auf nationaler und internationaler Ebene;
    fördert und begleitet die Forschung auf nationaler und internationaler Ebene;
    fördert und begleitet die Zusammenarbeit mit Schulen und Ausbildungsinstitutionen;
    informiert seine Mitglieder regelmässig über Vereinsaktivitäten, die Situation in den Parkorganisationen sowie politisch relevante Themen;
    kann ein Dienstleistungsangebot für die Mitglieder bereitstellen, das den Aufbau, die Organisation und das Management von Parkgebieten erleichtert (rechtliche Fragen, Versicherungen, Arbeitsverträge, Datenbanken, etc.);
    nimmt an nationalen wie internationalen Programmen teil, die sich speziellen Fragen von Parkgebieten oder einer nachhaltigen Entwicklung widmen;
    unterstützt eine praxisgerechte Weiterbildung und Qualifizierung von Parkangestellten, beispielsweise in den Bereichen Parkmanagement, Besucherbetreuung und Umweltbildung;
    akquiriert und koordiniert nationales oder internationales Fundraising. Der Verein ist parteipolitisch, konfessionell und geografisch neutral.

    Mittel:
    Jährliche Mitgliederbeiträge, Schenkungen, Legate und Gönnerbeiträge, Projektfinanzierungen, Erträge des Vereinsvermögens, weitere Vereinsaktivitäten und Mittel der öffentlichen Hand.

    Eingetragene Personen:
    Müller, Stefan, von Murgenthal, in Herbetswil, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vogelsperger, Fabien, französischer Staatsangehöriger, in Biel/Bienne, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Oggier, Peter Ignaz, von Varen, in Leuk Stadt (Leuk), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bourgoin, Samantha, von Le Landeron, in Gordevio (Avegno Gordevio), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schär, Olivier, von Dagmersellen, in Gimel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hindenlang Clerc, Karin, von Zürich, in Aeugstertal (Aeugst am Albis), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Filli, Flurin, von Zernez, in Ardez (Scuol), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Baggi, Luca, von Serravalle, in Malvaglia (Serravalle), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Margot, François, von Sainte-Croix, in Rossinière, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Stauffer, Hans Christian, von Sigriswil, in Gondiswil, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hubacher, Andrea Simone, deutsche Staatsangehörige, in Urtenen-Schönbühl, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Anderegg Treuhand ( CHE-105.798.311), in Meiringen, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen