• 1 Treffer zu "Hans-Heinrich Zehnder" im Handelsregister

    Es gibt 1 aktive Person im Handelsregister namens Hans-Heinrich Zehnder. Die letzte Änderung zu einem Eintrag zu Hans-Heinrich Zehnder ist vom 01.12.2022.

    Quelle: SHAB

    Hans-Heinrich Zehnder

    wohnhaft in Elsau, aus Winterthur

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Hans-Heinrich Zehnder leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Hans-Heinrich Zehnder arbeiten

    Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen

    Privatpersonen mit dem Namen Hans-Heinrich Zehnder

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Hans-Heinrich Zehnder

    SHAB 221201/2022 - 01.12.2022
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005616895, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Wohnbaugenossenschaft Motor (WOMO), in Rickenbach (ZH), CHE-351.510.477, Genossenschaft (SHAB Nr. 156 vom 15.08.2017, S.0, Publ. 3698207).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schlegel, Nina, von Mels, in Winterthur, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eggenberger, Domenica, von Dinhard, in Dinhard, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zehnder, Hans Rudolf, genannt Ruedi, von Winterthur, in Elsau, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Dettli, Alexander Christian, von Sufers, in Winterthur, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eggenberger, Peter, von Dinhard, in Dinhard, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 181019/2018 - 19.10.2018
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1004479921, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Genossenschaft Mülibach Andelfingen, in Andelfingen, CHE-178.101.828, c/o Margrit Regula Wartmann Schneider und Conrad Walter Schneider, Obermühlestrasse 11, 8450 Andelfingen, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    05.10.2018.

    Zweck:
    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum (1) zu verschaffen und zu erhalten. Dabei wahrt sie auch die langfristigen Interessen der Genossenschaft als Ganzes. Sie bietet Wohnraum für alle Bevölkerungskreise an. Sie fördert das Zusammenleben innerhalb der Genossenschaft. Dabei tritt sie auch im sozialen Bereich (2) für Menschen ein, sofern das Engagement im genossenschaftlich verträglichen Rahmen geschieht. Die Genossenschaft stellt auch Räume für gewerbliche Zwecke und den Verkauf (3) zur Verfügung. Die Genossenschaft unterstützt und fördert die kulturelle Vielfalt an den Standorten der Liegenschaften. Dabei können auch eigene Projekte im kulturellen Bereich (4) durchgeführt werden.

    Anteilscheine:
    CHF 1'000.00.

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich.

    Eingetragene Personen:
    Schneider, Conrad Walter, von Elgg, in Andelfingen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wartmann Schneider, Margrit Regula, von St. Gallen, in Andelfingen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zehnder, Hans Rudolf, von Winterthur, in Elsau, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Langhart, Susanna, von Winterthur, in Buch am Irchel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 105/2015 - 04.06.2015
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 2186465, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Wohnbaugenossenschaft Motor (WOMO), in Dinhard, CHE-351.510.477, c/o Domenica und Peter Eggenberger, Altikerstrasse 53, 8474 Dinhard, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    23.04.2015.

    Zweck:
    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung dauerhaft den Bedarf an Wohnraum im ländlichen Raum zu tragbaren, finanziellen Bedingungen zu decken. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten (Stichwort: Mehrgenerationenwohnen), insbesondere auch für Familien, Behinderte und Betagte. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Weiter gehört es zum Selbstverständnis dieser Genossenschaft, dass sie ihre Motorenfunktion dahingehend wahrnimmt, als dass sie ihre erstellten und vermieteten Siedlungen als Ganzes an gemeinnützige Institutionen wie z.B. Genossenschaften, Stiftungen verkaufen und somit die WOMO weitere Projekte in Angriff nehmen kann.

    Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
    a) Erwerb von Bauland und Baurechten;
    b) Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen;
    c) Sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten;
    d) Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können;
    e) Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen;
    f) Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete;
    g) Erstellung und Vermietung von Siedlungen und späterer Verkauf als Ganzes an gemeinnützige Institution wie Genossenschaften, Stiftungen, etc.;
    h) Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen insbesondere einer professionellen, bezahlten Nachbarschaftshilfe;
    i) Ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie ist Mitglied von Wohnbaugenossenschaften Schweiz, Verband der gemeinnützigen Wohnbauträger (wbg schweiz).

    Anteilscheine:
    CHF 1'000.00.

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen schriftlich. Gemäss Erklärung vom 23.04.2015 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Schneider, Conrad, von Elgg, in Thalheim an der Thur, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eggenberger, Domenica, von Dinhard, in Dinhard, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Peter, Erwin, von Wiesendangen, in Dinhard, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zehnder, Hans Rudolf, genannt Ruedi, von Winterthur, in Elsau, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen