• Gfeller-Stiftung

    ZH
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-020.7.904.787-1
    Branche: Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen

    Alter der Firma

    56 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Gfeller-Stiftung

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen. Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma. Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen. Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren. Mehr erfahren

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos Firmendossier abrufen

    Über Gfeller-Stiftung

    • Gfeller-Stiftung ist eine Stiftung mit Sitz in Dübendorf. Gfeller-Stiftung gehört zur Branche «Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen» und ist aktuell aktiv.
    • Die Organisation wurde am 06.04.1968 gegründet.
    • Am 17.10.2023 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
    • Gfeller-Stiftung ist im Kanton ZH unter der UID CHE-109.721.543 eingetragen.
    • Unternehmen mit derselben Adresse wie Gfeller-Stiftung: DBZ FÜR HAUSEIGENTUM GmbH, Eppler Treuhand AG, SWO-docu, Swiss Welfare Organisation, Stiftung für Strassenkinder.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen

    Firmenzweck Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Die Stiftung bezweckt den Erhalt und Schutz sowie die Förderung von preisgünstigem Wohnraum für Familien und betagte Menschen im Kanton Zürich im Besonderen sowie die Förderung der Wohnqualität solcher Menschen im Allgemeinen. Die Stiftung bezweckt weiter generell die Unterstützung von Kindern und Erwachsenen in Not im Kanton Zürich. Die Stiftung kann im Rahmen ihres Zwecks sämtliche Tätigkeiten ausüben, die dem Stiftungsrat zur Erreichung des Stiftungszwecks förderlich erscheinen. Sie hat das Recht, ihr Immobilienportfolio umzustrukturieren, wenn dies der Verwirklichung ihres Stiftungszwecks dient. Sie kann mit anderen Stiftungen mit ähnlicher Zwecksetzung kooperieren, sofern ihr Stiftungszweck dadurch gewahrt bleibt; auch eine Fusion ist im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen möglich. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, ist konfessionell neutral, verfolgt weder erwerbs- noch Selbsthilfezwecke und strebt keinen Gewinn an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    BDO AG
    Luzern 30.11.2009

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Personalfürsorgestiftung der Treuhandbüro Gfeller AG
    • Personalfürsorgestiftung der Treuhandbureau Gfeller AG
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Gfeller-Stiftung

    SHAB 231017/2023 - 17.10.2023
    Kategorien: Änderung der Firmenadresse, Änderung im Management, Änderung der Revisionsstelle

    Publikationsnummer: HR02-1005861974, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Gfeller-Stiftung, in Dübendorf, CHE-109.721.543, Stiftung (SHAB Nr. 192 vom 04.10.2023, Publ. 1005851712).

    Domizil neu:
    Strehlgasse 11, 8600 Dübendorf.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Attinger, Erika, von Dübendorf, in Dübendorf, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rubli, Roger, von Dübendorf, in Niederhasli, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Helbling, Celia, von Rapperswil-Jona, in Rapperswil-Jona, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Munari, Sandra, von Saanen, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Treichler, Cyril, von Herrliberg, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Piffaretti-Bolliger, Sonja, von Mendrisio und Volketswil, in Männedorf, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Ligornetto und Volketswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    BDO AG (CHE-384.263.558), in Luzern, Revisionsstelle [bisher: BDO AG (CH-100.9.010.550-2)].

    SHAB 231004/2023 - 04.10.2023
    Kategorien: Änderung des Firmennamens, Änderung des Firmenzwecks

    Publikationsnummer: HR02-1005851712, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Personalfürsorgestiftung der Treuhandbüro Gfeller AG, in Dübendorf, CHE-109.721.543, Stiftung (SHAB Nr. 250 vom 23.12.2022, Publ. 1005636844).

    Urkundenänderung:
    27.06.2023.

    Name neu:
    Gfeller-Stiftung.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt den Erhalt und Schutz sowie die Förderung von preisgünstigem Wohnraum für Familien und betagte Menschen im Kanton Zürich im Besonderen sowie die Förderung der Wohnqualität solcher Menschen im Allgemeinen. Die Stiftung bezweckt weiter generell die Unterstützung von Kindern und Erwachsenen in Not im Kanton Zürich. Die Stiftung kann im Rahmen ihres Zwecks sämtliche Tätigkeiten ausüben, die dem Stiftungsrat zur Erreichung des Stiftungszwecks förderlich erscheinen. Sie hat das Recht, ihr Immobilienportfolio umzustrukturieren, wenn dies der Verwirklichung ihres Stiftungszwecks dient. Sie kann mit anderen Stiftungen mit ähnlicher Zwecksetzung kooperieren, sofern ihr Stiftungszweck dadurch gewahrt bleibt;
    auch eine Fusion ist im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen möglich. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, ist konfessionell neutral, verfolgt weder erwerbs- noch Selbsthilfezwecke und strebt keinen Gewinn an.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen