• International Dart Federation

    VS
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-600.6.001.859-7
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Alter der Firma

    28 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu International Dart Federation

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen. Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma. Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen. Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren. Mehr erfahren

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos Firmendossier abrufen

    Über International Dart Federation

    • International Dart Federation in Gamsen ist ein Verein aus dem Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen». International Dart Federation ist aktiv.
    • Das Management der am 30.11.1995 gegründeten Organisation International Dart Federation besteht aus 6 Personen.
    • Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 30.07.2007 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
    • Die Organisation ist im Handelsregister VS mit der UID CHE-104.344.491 eingetragen.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Firmenzweck Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Bezweckt den Dartsport weltweit zu fördern, zu unterstützen, zu regulieren und zu entwickeln; die olympische Bewegung zu unterstützen, an das Internationale Olympische Komitee (IOC) als anerkannte internationale Sportförderation (IF) gemäss den Bestimmungen der Olympischen Charta angeschlossen zu sein und zur Erreichung der in der Olympischen Charta genannten Ziele beizutragen und nationale Dartorganisationen in so vielen Ländern wie möglich zu gründen; standardisierte Spielregeln für Turniere zu entwickeln; Schiedsrichterlehrgänge und -qualifikationen durchzuführen und wenn nötig Änderungen vorzunehmen; die höchsten sportlichen Moralvorstellungen unter Dartspielern zu unterstützen und zu fördern, sodass sich der Geist des Fairplay durchsetzt; Methoden und Wettkämpfe zu entwickeln, um regionale, nationale und internationale Titel zu vergeben; Ranglistensysteme für Spieler einzuführen und zu überwachen, sodass Turniere mit verschiedenen Spielerkategorien organisiert werden können; und auf Basis des internationalen Anti-Doping-Codes geeignete Anti-Doping-Verfahren einzuführen und anzuwenden. [Die übrigen Änderungen betreffen die publikationspflichtigen Tatsachen nicht.].

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • European Dart Union EDU
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: International Dart Federation

    SHAB 145/2007 - 30.07.2007
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 4046688, Handelsregister-Amt Wallis

    European Dart Union (EDU), in Brig-Glis, CH-600.6.001.859-7, Pflege des Dartsportes, dessen europaweite Verbreitung sowie die Vereinheitlichung der technischen Richtlinien in Europa, Verein (SHAB Nr. 40 vom 25.02.2000, S. 1313).

    Statutenänderung:
    8.06.2007.

    Name neu:
    International Dart Federation.

    Zweck neu:
    Bezweckt den Dartsport weltweit zu fördern, zu unterstützen, zu regulieren und zu entwickeln;
    die olympische Bewegung zu unterstützen, an das Internationale Olympische Komitee (IOC) als anerkannte internationale Sportförderation (IF) gemäss den Bestimmungen der Olympischen Charta angeschlossen zu sein und zur Erreichung der in der Olympischen Charta genannten Ziele beizutragen und nationale Dartorganisationen in so vielen Ländern wie möglich zu gründen;
    standardisierte Spielregeln für Turniere zu entwickeln;
    Schiedsrichterlehrgänge und -qualifikationen durchzuführen und wenn nötig Änderungen vorzunehmen;
    die höchsten sportlichen Moralvorstellungen unter Dartspielern zu unterstützen und zu fördern, sodass sich der Geist des Fairplay durchsetzt;
    Methoden und Wettkämpfe zu entwickeln, um regionale, nationale und internationale Titel zu vergeben;
    Ranglistensysteme für Spieler einzuführen und zu überwachen, sodass Turniere mit verschiedenen Spielerkategorien organisiert werden können;
    und auf Basis des internationalen Anti-Doping-Codes geeignete Anti-Doping-Verfahren einzuführen und anzuwenden. [Die übrigen Änderungen betreffen die publikationspflichtigen Tatsachen nicht.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Seiler, Othmar, von Fischbach-Göslikon, in Bünzen, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hrdlicka, Radovan, tschechischer Staatsangehöriger, in Liberec 1/CZ, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Plank, Karl, italienischer Staatsangehöriger, in Bozen (IT), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: in Bozen/I, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Volken, Roger, von Fiesch, in Brig-Glis, Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Vorstandes und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Von Egen, Alexander, italienischer Staatsangehöriger, in Kaltern (IT), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Nisbet, Robert Simson, britischer Staatsangehöriger, in Madrid (ES), Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 40/2000 - 25.02.2000
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Handelsregister-Amt Wallis

    European Dart Union (EDU), in B r i g- G l i s, Verein (SHAB Nr. 239 vom 08.12.1995, S. 6700).

    Statutenänderung:
    28.10.1999.

    Domizil neu:
    c/o Volken Roger, Bielstrasse 103, 3900 Gamsen. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schroff, Bernd, deutscher Staatsangehöriger, in Münschen (D), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Kassier;
    Zappellaz, Jean-Paul, von Saint-Jean, in Brig-Glis, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kogler, Alfred, österreichischer Staatsangehöriger, in Unterpreustätten (A), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Kassier.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Seiler, Othmar, von Fischbach- Göslikon, in Bünzen, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Volken, Roger, von Fiesch, in Brig-Glis, Mitglied des Vorstandes und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hrdlicka, Radovan, tschechischer Staatsangehöriger, in Liberec 1 (CZ), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Kassier].

    SHAB 1995239/1995 - 08.12.1995
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Handelsregister-Amt Wallis

    European Dart Union (EDU), in Gamsen, Gemeinde Brig-Glis, c/o Jean-Paul Zappellaz, Bielstrasse 103, 3900 Gamsen. Unter diesem Namen besteht ein Verein im Sinne von ZGB, Art.60 ff.

    Statutendatum:
    24.11.1995.

    Zweck:
    Pflege des Dartsports, dessen europaweite Verbreitung sowie die Vereinheitlichung der technischen Richtlinien in Europa. Er arbeitet eigenständig und ist politisch und konfessionell unabhängig.

    Mittel:
    Aufnahmegebühren, Mitgliederbeiträge.

    Organe:
    Vorstand von 5 oder mehreren Mitgliedern, Delegiertenversammlung, Schiedsgericht, technischer Ausschuss, Ausschuss über die Zulassung von Dart-Geräten, und Geschäftsführer.

    Dem Vorstand gehören als zeichnungsberechtigte Mitglieder an:
    Plank Karl, italienischer Staatsangehöriger, in Bozen (I), Präsident, Schroff Bernd, deutscher Staatsangehöriger, in München (D), Vizepräsident, Zappellaz Jean-Paul, von St. Jean, in Brig-Glis, Kassier, Kogler Alfred, österreichischer Staatsangehöriger, in Unterpremstätten (A), und Hrdlicka Radovan, tschechischer Staatsangehöriger, in Liberec 1 (CZ), beide Mitglieder. Präsident und Kassier führen Kollektivunterschrift zu zweien unter sich oder mit einem anderen zeichnungsberechtigten Mitglied des Vorstands.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen