• Lufttechnik Montagen GmbH

    AR
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-300.4.018.645-2
    Branche: Sonstige Bautätigkeit

    Alter der Firma

    8 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    20'000

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Lufttechnik Montagen GmbH

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen. Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma. Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen. Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren. Mehr erfahren

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos Firmendossier abrufen

    Über Lufttechnik Montagen GmbH

    • Lufttechnik Montagen GmbH ist in der Branche «Sonstige Bautätigkeit» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Herisau.
    • Im Management ist eine aktive Person eingetragen. Gegründet wurde die Firma am 23.12.2015.
    • Am 17.05.2024 wurde der Handelsregistereintrag der Firma zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
    • Lufttechnik Montagen GmbH ist im Kanton AR unter der UID CHE-251.893.806 eingetragen.
    • Es sind 41 weitere aktive Firmen an derselben Adresse eingetragen. Dazu gehören: 1ABI AG first Advanced Business Intelligence, Aalborg Pharma GmbH, advanto treuhand ag.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Sonstige Bautätigkeit

    Firmenzweck Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Die Gesellschaft bezweckt die Montage und den Service von Lüftungsanlagen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie Liegenschaften erwerben, verwalten und verkaufen.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Besitzverhältnisse

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Lufttechnik Montagen GmbH

    SHAB 240517/2024 - 17.05.2024
    Kategorien: Schuldbetreibung

    Publikationsnummer: SB04-0000009307, Handelsregister-Amt Appenzell A. Rh.

    "Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Pfändungsanzeige/-urkunde Publikationsdatum: SHAB, KABAR 17.05.2024 Öffentlich einsehbar bis: 17.08.2024 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Betreibungsamt Appenzeller Hinterland, Poststrasse 6, 9102 Herisau Pfändungsanzeige/-urkunde Lufttechnik Montagen GmbH Schuldner: Lufttechnik Montagen GmbH CHE-251.893.806 Walke 43

  • Herisau Gläubiger: Schweizerische Eidgenossenschaft Vertreter: Eidgenössische Steuerverwaltung, Hauptabteilung Ressourcen, Abteilung Inkasso, MWST Schwarztorstrasse 50
  • Bern Angaben zur Pfändungsanzeige und -urkunde: Schuldbetreibung/en Nr. 22401111 vom 22.04.2024 Forderungen: CHF 500.00 Busse S22022 (Art. 89 MWSTG) vom 24.09.2023 CHF 10.00 Spruch- und Schreibgebühren CHF 100.00 Spruch- und Schreibgebühren Zusätzliche Kosten: Betreibungs- und Pfändungsvollzugskosten zuzüglich Publikationskosten Rechtliche Hinweise: Der Schuldner hat sich bei Straffolge (Art. 169 StGB) jeder vom Betreibungsbeamten nicht bewilligten Verfügung über die gepfändeten Vermögenswerte zu enthalten (Art.
  • SchKG). Ergänzende rechtliche Hinweise: Dem Schuldner wird zur Kenntnis gebracht, dass die Pfändung in der obenstehend aufgeführten Betreibung am 2
    1. Mai 2024, 09:00 Uhr, auf dem Betreibungsamt Appenzeller Hinterland, Poststrasse 6, 9100 Herisau vollzogen wird. Der Schuldner wird ausdrücklich auf Art. 91 SchKG aufmerksam gemacht: ""Der Schuldner ist bei Straffolge verpflichtet, der Pfändung beizuwohnen oder sich vertreten zu lassen (Art. 323 Ziff. 1 StGB)"". Leistet der Schuldner dieser Aufforderung keine Folge, wird die Pfändung im Sinne von Art. 89 ff. SchKG in seiner Abwesenheit auf dem Betreibungsamt Appenzeller Hinterland, 9100 Herisau vollzogen und mangels Feststellung pfändbarer Vermögenswerte, gemäss Art. 112 bis 115 SchKG in Verbindung mit BGE 120 III 110 der Gläubigerin eine Pfändungsurkunde errichtet bzw. ein Verlustschein ausgestellt. Die vorstehende Publikation ersetzt die direkte Zustellung der Pfändungsankündigung sowie des allfälligen Verlustscheines gemäss Art. 115 SchKG an den unbekannten Aufenthaltes abwesenden Vertreter des Schuldners.

    Kontaktstelle: Betreibungsamt Appenzeller Hinterland Poststrasse 6, Postfach 1160
  • Herisau "

  • SHAB 240315/2024 - 15.03.2024
    Kategorien: Schuldbetreibung

    Publikationsnummer: SB02-0000055859, Handelsregister-Amt Appenzell A. Rh.

    Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Zahlungsbefehl Publikationsdatum: SHAB, KABAR 15.03.2024 Öffentlich einsehbar bis: 15.06.2024 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Betreibungsamt Appenzeller Hinterland, Poststrasse 6, 9102 Herisau Zahlungsbefehl Lufttechnik Montagen GmbH Schuldner: Lufttechnik Montagen GmbH CHE-251.893.806 Walke 43

  • Herisau Gläubiger: Schweizerische Eidgenossenschaft Vertreter: Eidgenössische Steuerverwaltung Hauptabteilung Ressourcen, Abteilung Inkasso, MWST Schwarztorstrasse 50
  • Bern Angaben zum Zahlungsbefehl: Art der Schuldbetreibung: Ordentliches Verfahren Zahlungsbefehl-Nummer:
  • vom 22.02.2024 Forderungen: CHF 500.00 CHF 10.00 Spruch- und Schreibgebühren CHF 100.00 Spruch- und Schreibgebühren Zusätzliche Kosten: Betreibungskosten zuzüglich Publikationskosten Forderungsgrund: Busse S22022 (Art. 89 MWSTG) vom 24.09.2023 Rechtliche Hinweise: Der Schuldner wird aufgefordert, den Gläubiger für die angegebenen Forderungen binnen 20 Tagen zu befriedigen. Will der Schuldner die Forderung oder einen Teil derselben oder das Recht, sie auf dem Betreibungswege geltend zu machen, bestreiten, so hat er dies innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung des Zahlungsbefehls der Kontaktstelle mündlich oder schriftlich zu erklären (Rechtsvorschlag zu erheben). Wird die Forderung nur zum Teil bestritten, so ist der bestrittene Betrag ziffernmässig genau anzugeben, ansonst die ganze Forderung als bestritten gilt. Sollte der Schuldner dem Zahlungsbefehl nicht nachkommen, so kann der Gläubiger die Fortsetzung der Betreibung verlangen. Publikation nach SchKG 69.
    Kontaktstelle: Betreibungsamt Appenzeller Hinterland Poststrasse 6, P.O.B. 1160
  • Herisau

  • SHAB 240315/2024 - 15.03.2024
    Kategorien: Schuldbetreibung

    Publikationsnummer: SB04-0000008939, Handelsregister-Amt Appenzell A. Rh.

    "Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Pfändungsanzeige/-urkunde Publikationsdatum: SHAB, KABAR 15.03.2024 Öffentlich einsehbar bis: 15.06.2024 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Betreibungsamt Appenzeller Hinterland, Poststrasse 6, 9102 Herisau Pfändungsanzeige/-urkunde Lufttechnik Montagen GmbH Schuldner: Lufttechnik Montagen GmbH CHE-251.893.806 Walke 43

  • Herisau Gläubiger: Schweizerische Eidgenossenschaft Vertreter: Eidgenössische Steuerverwaltung Hauptabteilung Ressourcen, Abteilung MWST Schwarztorstrasse 50
  • Bern Angaben zur Pfändungsanzeige und -urkunde: Schuldbetreibung/en Nr. 22307272 vom 27.02.2024 Forderungen: CHF 3'000.00 nebst Zins zu 4 % seit 01.03.2023 Provisorische Mehrwertsteuer (Art. 86 MWSTG) für die Zeit vom 01.07.2022 bis 31.12.2022, Schätzung 2. Semester 2022 Zusätzliche Kosten: Betreibungs- und Pfändungsvollzugskosten zuzüglich Publikationskosten Rechtliche Hinweise: Der Schuldner hat sich bei Straffolge (Art. 169 StGB) jeder vom Betreibungsbeamten nicht bewilligten Verfügung über die gepfändeten Vermögenswerte zu enthalten (Art.
  • SchKG). Ergänzende rechtliche Hinweise: Dem Schuldner wird zur Kenntnis gebracht, dass die Pfändung in der obenstehend aufgeführten Betreibung am 18. März 2024, 09:00 Uhr, auf dem Betreibungsamt Appenzeller Hinterland, Poststrasse 6, 9100 Herisau vollzogen wird. Der Schuldner wird ausdrücklich auf Art. 91 SchKG aufmerksam gemacht: ""Der Schuldner ist bei Straffolge verpflichtet, der Pfändung beizuwohnen oder sich vertreten zu lassen (Art. 323 Ziff. 1 StGB)"". Leistet der Schuldner dieser Aufforderung keine Folge, wird die Pfändung im Sinne von Art. 89 ff. SchKG in seiner Abwesenheit auf dem Betreibungsamt Appenzeller Hinterland, 9100 Herisau vollzogen und mangels Feststellung pfändbarer Vermögenswerte, gemäss Art. 112 bis 115 SchKG in Verbindung mit BGE 120 III 110 der Gläubigerin eine Pfändungsurkunde errichtet bzw. ein Verlustschein ausgestellt. Die vorstehende Publikation ersetzt die direkte Zustellung der Pfändungsankündigung sowie des allfälligen Verlustscheines gemäss Art. 115 SchKG an den unbekannten Aufenthaltes abwesenden Vertreter des Schuldners.
    Kontaktstelle: Betreibungsamt Appenzeller Hinterland Poststrasse 6, Postfach 1160
  • Herisau "

  • Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen