• Société coopérative des machines MacOplus

    FR
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-217.3.557.214-3
    Branche: Erbringung von Vermietungsdienstleistungen (Maschinen)

    Alter der Firma

    9 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Société coopérative des machines MacOplus

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen. Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma. Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen. Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren. Mehr erfahren

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos Firmendossier abrufen

    Über Société coopérative des machines MacOplus

    • Société coopérative des machines MacOplus ist aktuell aktiv und in der Branche Erbringung von Vermietungsdienstleistungen (Maschinen) tätig. Der Sitz liegt in Düdingen.
    • Société coopérative des machines MacOplus wurde am 19.02.2015 gegründet.
    • Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 26.05.2015. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
    • Die Organisation ist im Handelsregister FR mit der UID CHE-392.817.341 eingetragen.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Erbringung von Vermietungsdienstleistungen (Maschinen)

    Firmenzweck (Originalsprache) Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    La promotion économique des membres qui en font partie par le biais de l'entraide communautaire par l'acquisition et l'utilisation de machines en fonction des besoins des membres; la location payante de machines appartenant à la Société; l'application de procédés d'automatisation dans la culture, le conditionnement et la commercialisation de légumes en vue d'une structure optimale des coûts et amélioration de la qualité des produits; le renforcement de la relation entre producteurs, prestataires de services et le commerce; l'achat et la vente de biens fonciers; l'encouragement des membres à acquérir des connaissances professionnelles.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Société coopérative des machines MacOplus

    Neueste Meldungen vom Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) sind nur in der Originalsprache des jeweiligen Handelsregisteramtes verfügbar. Alle Meldungen ansehen

    SHAB 98/2015 - 26.05.2015
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung im Management

    Publikationsnummer: 2167661, Handelsregister-Amt Freiburg, (217)

    Société coopérative des machines MacOplus, à Düdingen, CHE-392.817.341 (FOSC du 24.02.2015, p. 0/2007179). Les inscriptions se feront dorénavant en français. Statuts modifiés le 20.01.2015.

    Nouveau but:
    la promotion économique des membres qui en font partie par le biais de l'entraide communautaire par l'acquisition et l'utilisation de machines en fonction des besoins des membres;
    la location payante de machines appartenant à la Société;
    l'application de procédés d'automatisation dans la culture, le conditionnement et la commercialisation de légumes en vue d'une structure optimale des coûts et amélioration de la qualité des produits;
    le renforcement de la relation entre producteurs, prestataires de services et le commerce;
    l'achat et la vente de biens fonciers;
    l'encouragement des membres à acquérir des connaissances professionnelles. Selon déclaration du 20.01.2015, la société n'est pas soumise à un contrôle ordinaire et renonce à un contrôle restreint.

    Organe de publication:
    FOSC.

    Communication aux membres:
    par écrit, affichage ou courriel.

    Comité:
    Girardet Robert Samuel, de Suchy, à Buchillon, membre et président, Kilchhofer Ulrich Samuel, de Trachselwald, à Ins, membre et vice-président, tous deux avec signature collective à deux avec le secrétaire ou le caissier;
    Gerber Roger, de Langnau im Emmental, à Ollon, membre et secrétaire, Jakob Christian, de et à Ins, membre et caissier, tous deux avec signature collective à deux avec le président ou vice-président;
    Jampen Roger, de Müntschemier, à Brüttelen, membre, Lüdi Walter de Heimiswil, à Düdingen, membre, Schwab Fritz Kurt, de Siselen, à Ins, membre, tous trois sans signature.

    Reprise de biens:
    La société reprends lors de sa fondation selon contrat du 20.01.2015 et bilan au 31.12.2014, des actifs de CHF 218'858.50 et des passifs (envers les tiers) de CHF 0 de la société simple 'OIGNONS+, Erzeugerpartnerschaft und Handel', composée de Girardet Robert Samuel, de Suchy, in Buchillon, Jakob Christian, de et à Ins, Aeberhard Reto, de Jegenstorf, à Ried bei Kerzers, Bidaux Luc, de Cully, à Grens, Brodbeck Barbara, de Golaten, à Wileroltigen, Cressier Julien, de Haut-Vully, à Lugnorre, Etter-Glauser Stefan, de et à Ried bei Kerzers, Fankhauser Ulrich, de Trub, à Ried bei Kerzers, Gaillet Cyrile, de et à Haut-Vully, Gerber Roger, de Langnau im Emmental, à Ollon, Gutknecht Lorenz, de Kerzers, à Ins, Gutknecht-Reinhard Heinz, de et à Ried bei Kerzers, Heubi-Glauser Hans-Peter, de et à Treiten, Hofer Andreas, de Hasle bei Burgdorf, à Wileroltigen, Hofmann-Schneider Fritz, de Seedorf BE, à Wileroltigen, Hügli-Rindlisbacher Christian, de Wohlen bei Bern, à Wileroltigen, Hurni Christian, de et à Fräschels, Hurni-Dardel Bruno, de et à Gurbrü, Hurni Markus, de et à Gurbrü, Hurni-Wolhauser Erich, de et à Fräschels, Jampen Roger, de Müntschemier, à Brüttelen, Javet Alexandre, de et à Bas-Vully, Johner Mathias, de et à Kerzers, Kilchofer Ulrich Samuel, de Trachselwald, à Ins, Kramer Willy, de et à Fräschels, Künzli Peter, de Zäziwil, à Gampelen, Lauper Jürg, de Seedorf BE, à Fräschels, Lüdi Walter, de Heimiswil, à Düdingen, Mathys Stefan, de et à Walperswil, Probst-Lanz Arthur, de Finsterhennen, à Müntschemier, Roth-Etter Dieter, de Seedorf BE, à Ried bei Kerzers, Rufer Benjamin, de et à Zuzwil, Schmied Dominic, de Schwarzenburg, à Ried bei Kerzers, Schwab-Moser Fritz, de Siselen, à Ins, Warmbrodt-Isenschmied Katharina, de Bern, à Siselen, Winkelmann-Studer Fritz, de et à Siselen, Winkelmann-Zbinden Fritz, de et à Wileroltigen, Woodtli Jim, de Rothrist, à Gampelen, Hurni-Dardel Bruno, de et à Gurbrü.

    Contreprestation:
    adhésion gratuite en qualité de membre pour les membres fondateurs mentionnés ci-dessus.

    Obligation de fournir des prestations:
    selon statuts.

    Responsabilité personnelle ou obligation d'effectuer des versements supplémentaires:
    selon statuts.

    SHAB 37/2015 - 24.02.2015
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 2007179, Handelsregister-Amt Freiburg, (217)

    Société coopérative des machines MacOplus, in Düdingen, Balbertswil 8, Lüdi Walter Beerenkulturen Landwirt Erdbeerland, 3186 Düdingen, CHE-392.817.341. Neue Genossenschaft.

    Statuten vom:
    20.01.2015.

    Zweck:
    Wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Mitglieder auf dem Wege der genossenschaftlichen Selbsthilfe durch Anschaffung und Nutzung von Maschinen entsprechend den Bedürfnissen der Mitglieder;
    Ausleihung der sich im Besitze der Genossenschaft befindlichen Maschinen gegen Entgelt;
    Umsetzung von Automatisierungsprozessen beim Anbau, der Abpackung und der Vermarktung von Gemüse im Hinblick auf eine optimale Kostenstruktur und Verbesserung der Produktequalität;
    Stärkung der Beziehung zwischen Produzenten, Dienstleistern und Handel;
    Erwerb und Verkauf von Grundeigentum;
    Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder. Gemäss Erklärung der Gründungsmitglieder vom 20.01.2015 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Beitrags- und Leistungspflichten gemäss Statuten.

    Persönliche Haftung oder Nachschusspflichten:
    Gemäss Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilung an die Genossenschafter:
    schriftlich, Inserate im Anzeiger oder elektronisch.

    Sachübernahme:
    Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Vertrag vom 20.01.2015 und Bilanz per 31.12.2014 Aktiven von CHF 218'858.50 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 0.00 der einfachen Gesellschaft 'OIGNONS +, Erzeugerpartnerschaft + Handel', bestehend aus Girardet Robert Samuel, von Suchy, in Buchillon, Jakob Christian, von und in Ins, Aeberhard Reto, von Jegenstorf, in Ried bei Kerzers, Bidaux Luc, von Cully, in Grens, Brodbeck Barbara, von Golaten, in Wilteroltigen, Cressier Julien, von Haut-Vully, in Lugnorre, Etter-Glauser Stefan, von und in Ried bei Kerzers, Fankhauser Ulrich, von Trub, in Ried bei Kerzers, Gaillet Cyrille, von und in Haut-Vully, Gerber Roger, von Langnau im Emmental, in Ollon, Gutknecht Lorenz, von Kerzers, in Ins, Gutknecht-Reinhard Heinz, von und in Ried bei Kerzers, Heubi-Glauser Hans-Peter, von und in Treiten, Hofer Andreas, von Hasle bei Burgdorf, in Wileroltigen, Hofmann-Schneider Fritz, von Seedorf BE, in Wileroltigen, Hügli-Rindlisbacher Christian, von Wohlen bei Bern, in Wileroltigen, Hurni Christian, von und in Fräschels, Hurni-Dardel Bruno, von und in Gurbrü, Hurni Markus, von und in Gurbrü, Hurni-Wolhauser Erich, von und in Fräschels, Jampen Roger, von Müntschemier, in Brüttelen, Javet Alexandre, von und in Bas-Vully, Johner Mathias, von und in Kerzers, Kilchhofer Ulrich Samuel, von Trachselwald, in Ins, Kramer Willy, von und in Fräschels, Künzli Peter, von Zäziwil, in Gampelen, Lauper Jürg, von Seedorf BE, in Fräschels, Lüdi Walter, von Heimiswil, in Düdingen, Mathys Stefan, von und in Walperswil, Probst-Lanz Arthur, von Finsterhennen, in Müntschemier, Roth-Etter Dieter, von Seedorf BE, in Ried bei Kerzers, Rufer Benjamin, von und in Zuzwil, Schmied Dominic, von Schwarzenburg, in Ried bei Kerzers, Schwab-Moser Fritz, von Siselen, in Ins, Warmbrodt-Isenschmied Katharina, von Bern, in Siselen, Winkelmann-Studer Fritz, von und in Siselen, Winkelmann-Zbinden Fritz, von und in Wileroltigen, Woodtli Jim, von Rothrist, in Gampelen, Hurni-Dardel Bruno, von und in Gurbrü.

    Gegenleistung:
    unentgeltlicher Mitgliedschaftserwerb der Gründungsmitglieder.

    Vorstand:
    Girardet Robert Samuel, von Suchy, in Buchillon, Präsident, Kilchhofer Ulrich Samuel, von Trachselwald, in Ins, Vizepräsident, beide mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit dem Sekretär oder Kassier, Gerber Roger, von Langnau im Emmental, in Ollon, Sekretär, Jakob Christian, von und in Ins, Kassier, beide mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit dem Präsident oder Vizepräsident, Jampen Roger, von Müntschemier, in Brüttelen, Mitglied, Lüdi Walter, von Heimiswil, in Düdingen, Mitglied, Schwab Fritz Kurt, von Siselen, in Ins, Mitglied, alle drei ohne Unterschrift.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen