• Elisabeth Pia Balbi-Zelger

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Stans
    aus Stans und Menzingen

    Auskünfte zu Elisabeth Pia Balbi-Zelger

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator. Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument. Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Elisabeth Pia Balbi-Zelger

    SHAB 190208/2019 - 08.02.2019
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004562047, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    Stiftung für Qualitätssicherung in der Schweizer Offizin, in Cham, CHE-380.805.928, Stiftung (SHAB Nr. 130 vom 07.07.2017, Publ. 3630643).

    Weitere Adressen:
    c/o Schweizerischer Apothekerverband (PharmaSuisse), Stationsstrasse 12, 3097 Liebefeld.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Wyss, Dr. Philipp Andreas, von Zug, in Ennetbaden, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Balbi-Zelger, Elisabeth Pia, von Stans, in Stans, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grassi Caratti, Devibella, von Gordola, in Bellinzona, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tscheulin, Michael, von Frick, in Frick, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meyer, Annalisa, von Zumikon, in Baar, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Krähenbühl, Dr. Jean-Marc, von Zäziwil, in Préverenges, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Keller, Hans Rudolf, von Aarau, in Bolligen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ray, Didier Alain Michel, von Tévenon, in Aadorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 33/2016 - 17.02.2016
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 2672297, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    Stiftung für Qualitätssicherung in der Schweizer Offizin, in Cham, CHE-380.805.928, c/o lic.iur. Marcel Furrer, Zugerstrasse 6, 6330 Cham, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    18.12.2015.

    Zweck:
    Aktive Förderung von Fort- und Weiterbildungen des Apothekenpersonals sowie anderer Dienstleistungen oder Projekte zwecks Sicherung der Qualität in der Schweizer Offizin;
    vollständige Zweckumschreibung gemäss Stiftungsurkunde. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Folkers, Prof. Dr. Gerd Peter, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wyss, Dr. Philipp Andreas, von Zug, in Ennetbaden, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Balbi-Zelger, Elisabeth Pia, von Stans, in Stans, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grassi Caratti, Devibella, von Gordola, in Bellinzona, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Krähenbühl, Dr. Jean-Marc, von Zäziwil, in Préverenges, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tscheulin, Michael, von Frick, in Frick, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ernst & Young AG (CHE-441.858.784), in Bern, Revisionsstelle.

    SHAB 124/2008 - 30.06.2008
    Kategorien: Neugründung, Änderung am Kapital, Änderung im Management

    Publikationsnummer: 4548134, Handelsregister-Amt Nidwalden, (150)

    Apotheke Zelger AG, in Stans, CH-150.3.003.220-8, Robert-Durrerstrasse 2, 6370 Stans, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    24.06.2008.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb von Apotheken, insbesondere den Verkauf und die Herstellung von Heilmitteln, Drogerieartikeln, Sanitätsartikeln, Parfümerieartikeln etc. und das Anbieten von Dienstleistungen jeder Art im Gesundheitswesen. Sie kann Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, vermitteln, verwalten und verkaufen. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen und sie kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten sowie sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Aktienkapital:
    CHF 200'000.--.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 200'000.--.

    Aktien:
    200 Namenaktien zu CHF 1'000.--.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft des im Handelsregister eingetragenen Einzelunternehmens Apotheke Zelger, Inh. Frau E. Balbi-Zelger, in Stans (CH-150.1.000.509-9), gemäss Vertrag vom 24.06.2008 und Übernahmebilanz per 31.12.2007 mit Aktiven von CHF 2'608'430.13 und Passiven von CHF 101'128.50, wofür 200 Namenaktien zu CHF 1'000.-- ausgegeben und CHF 2'307'301.63 als Forderung gutgeschrieben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung der Gründerin vom 24.06.2008 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Balbi-Zelger, Elisabeth, von Menzingen und Stans, in Stans, Mitglied, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Bestätigen