• Bruno Banholzer

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Maglio di Colla
    aus Uzwil

    Auskünfte zu Bruno Banholzer

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator. Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument. Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Bruno Banholzer

    SHAB 190322/2019 - 22.03.2019
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004593771, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Tschumi-Rindlisbacher Stiftung, in Bern, CHE-109.317.828, Stiftung (SHAB Nr. 156 vom 15.08.2018, Publ. 4416141).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Tobler, Beatrice, von Rehetobel, in Bern, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Banholzer, Bruno, von Uzwil, in Gampelen, Mitglied, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ritzenthaler, Daniela, von Courgenay, in Bern, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fischer, Claudia Maria, deutsche Staatsangehörige, in Wabern (Köniz), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Huber, Franziska, von Uesslingen-Buch, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schneider, Jürg, von Beringen, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 23/2017 - 02.02.2017
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 3322415, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    RefBernImmo AG, in Bern, CHE-460.709.096, c/o Ev.-ref. Gesamtkirchgemeinde Bern, Bürenstrasse 12, 3007 Bern, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    11.01.2017.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Bewirtschaftung, den An- und Verkauf sowie die Verwaltung von Immobilien. Der Ertrag dient der Finanzierung des kirchlichen Auftrages im Sine des Kirchengesetzes des Kantons Bern. Die Gesellschaft verfolgt ausschliesslich öffentlich-rechtliche Zielsetzungen. Sie erbringt ihre wirtschaftlichen Leistungen nach den Voraussetzungen einer öffentlichen Aufgabe des Kantons Bern. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Aktienkapital:
    CHF 1'000'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 1'000'000.00.

    Aktien:
    100'000 Namenaktien zu CHF 10.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung sämtliche in der Bilanz per 31.12.2016 der Evangelisch-reformierten Gesamtkirchgemeinde Bern enthaltenen Grundstücke zum Preis von höchstens CHF 24'500'000.00 zu übernehmen.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, Telefax oder E-Mail.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Marbach, Eugen, von Wichtrach, in Bern, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Banholzer, Bruno, von Uzwil, in Maglio di Colla (Lugano), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gieschen, Johannes, deutscher Staatsangehöriger, in Bremgarten b. Bern (Bremgarten bei Bern), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schley, Frank, deutscher Staatsangehöriger, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    ATO Treuhand AG (CHE-107.809.581), in Bern, Revisionsstelle.

    SHAB 231/2015 - 27.11.2015
    Kategorien: Liquidation, Änderung des Firmennamens, Änderung im Management

    Publikationsnummer: 2506111, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Stiftung L/E/B, in Bern, CHE-110.302.822, Stiftung (SHAB Nr. 80 vom 25.04.2012, Publ. 6651260).

    Name neu:
    Stiftung L/E/B in Liquidation. Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion des Kantons Bern (JGK) vom 12.03.2015 aufgehoben.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Calzaferri, Erika, von Breil/Brigels, in Bremgarten b. Bern (Bremgarten bei Bern), Mitglied, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frösch, Therese, von Zofingen, in Bern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vuilleumier, Regula, von Tramelan, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bernet, Adelheid, von Gommiswald, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Luginbühl, Hans, von Oberthal, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Banholzer, Bruno, von Uzwil, in Maglio di Colla (Lugano), Liquidator, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Bestätigen