• Regula Compér

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Herisau
    aus Jenaz

    Auskünfte zu Regula Compér

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator. Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument. Mehr erfahren

    Netzwerk

    Neueste SHAB-Meldungen: Regula Compér

    SHAB 210824/2021 - 24.08.2021
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005276565, Handelsregister-Amt Appenzell A. Rh., (300)

    Wohngenossenschaft Lebensraum-Wiesen, in Herisau, CHE-465.776.220, Genossenschaft (SHAB Nr. 148 vom 03.08.2021, Publ. 1005263601).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Störchli, Susanna, von Münchwilen (TG), in Herisau, Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung und Aktuarin];
    Compér, Regula, von Jenaz, in Herisau, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Vizepräsidentin der Verwaltung];
    Giger, Simone, von Hauptwil-Gottshaus, in Herisau, Mitglied der Verwaltung und Aktuarin, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hebeisen, Evelyn, von Langnau im Emmental, in Herisau, Kassierin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung und Kassierin].

    SHAB 200123/2020 - 23.01.2020
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1004812488, Handelsregister-Amt Appenzell A. Rh., (300)

    Wohnbaugenossenschaft Lebensraum-Wiesen, in Herisau, CHE-465.776.220, c/o Stiftung Gott hilft, Wiesen 2479, 9100 Herisau, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    21.11.2019.

    Zweck:
    Die Genossenschaft bezweckt den Kauf und die Bewirtschaftung der Immobilien und Infrastruktur des ehemaligen Schulheimes Wiesen. Dazu gehören die Wohnhäuser Assekuranz Nr. 2479, 3281 und 3026 mit zugehörigem Umschwung und Nebengebäuden. Ziel ist es den Mietern preiswerten Wohnraum zur Verfügung zu stellen, welcher eine grosszügige kinderfreundliche und gesunde Umgebung miteinschliesst und über Räume verfügt, in denen Mieter auch individuelle, geschäftliche oder gemeinschaftliche Visionen innerhalb der Nutzungsbewilligung verwirklichen können. Die Bewirtschaftung erfolgt durch Vermietung und Verwaltung der Wohnungen sowie anderer Räume und Einrichtungen. Die Wohnnutzung steht dabei immer im Vordergrund.

    Zur Erfüllung dieses Zwecks gehören:
    a) Sorgfältiger und laufender Unterhalt sowie periodische Erneuerung der bestehenden Bauten. b) Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können. c) Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen und Verordnungen. d) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und strebt keinen Gewinn an. Sie ist parteipolitisch und konfessionell neutral. Die drei Wohnhäuser mit ihrem Umschwung sollen nach Möglichkeit eine Einheit bleiben und sind jeder spekulativen Verwendung entzogen. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie kann Mitglied von Wohnbaugenossenschaften Schweiz, Verband der gemeinnützigen Wohnbauträger, sein.

    Anteilscheine:
    CHF 1'000.

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten gemäss Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen schriftlich, durch E-Mail oder Zirkular, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt. Gemäss Erklärung des Vorstandes vom 25.11.2019 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Graf, Egon, von Rebstein, in Herisau, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Compér, Regula, von Jenaz, in Herisau, Vizepräsidentin, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Störchli, Susanna, von Münchwilen (TG), in Herisau, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hebeisen, Evelyn, von Langnau im Emmental, in Herisau, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Estermann, Désirée, von Wohlen (AG), in Herisau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Herzog, Andreas, von Hornussen, in Herisau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 111/2016 - 10.06.2016
    Kategorien: Neugründung, Änderung im Management

    Publikationsnummer: 2882837, Handelsregister-Amt Appenzell A. Rh., (300)

    guetgrund gmbh, in Herisau, CHE-477.127.991, Wiesen 3026, 9100 Herisau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    06.06.2016.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bietet begleitete sozialpädagogische Wohn- und Lebensformen an. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Sie kann ferner auch Liegenschaften kaufen, belehnen oder verkaufen.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen brieflich. Gemäss Erklärung der Geschäftsführung vom 06.06.2016 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Compér, Regula, von Jenaz, in Herisau, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00.

    Title
    Bestätigen