• Ursula Gschwind-Bürgi

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Zürich
    aus Zürich und Lyss

    Auskünfte zu Ursula Gschwind-Bürgi

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator. Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument. Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Ursula Gschwind-Bürgi

    SHAB 201/2013 - 17.10.2013
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung im Management

    Publikationsnummer: 1132299, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Regulahaus Evangelisches Wohnheim, in Zürich, CH-020.6.001.244-2, Verein (SHAB Nr. 219 vom 11.11.2008, S. 19, Publ. 4727886).

    Statutenänderung:
    27.06.2013.

    Zweck neu:
    Der Verein bezweckt die Führung eines Wohnheims. Das Regulahaus betreut psychisch kranke Menschen die nach Klinikaufenthalten nicht selbstständig wohnen können. Ziel ist die Förderung der Wiedereingliederung in eine möglichst eigenständige Lebensführung. Die Aufnahme erfolgt ohne Rücksicht auf die Religionszugehörigkeit. Das Haus wird im evangelischen Geist geführt. [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 92 HRegV.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Gschwind-Bürgi, Ursula, von Zürich und Lyss, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Meyer, Rosette, von Zürich und Luzern, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 219/2008 - 11.11.2008
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 4727886, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Regulahaus Evangelisches Wohnheim, in Zürich, CH-020.6.001.244-2, Kantstrasse 1, 8044 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    23.06.2008.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt die Führung eines Wohnheims. Das Regulahaus betreut psychisch kranke Menschen im Sinne des Bundesgesetzes über die Invalidenversicherung (IVG), die nach Klinikaufenthalten nicht selbständig wohnen können. Ziel ist die Förderung der Wiedereingliederung in eine möglichst selbständige Lebensführung. Die Aufnahme erfolgt ohne Rücksicht auf die Religionszugehörigkeit. Das Haus wird im evangelischen Geist geführt.

    Mittel:
    Mitgliederbeitrag.

    Organisation:
    Mitgliederversammlung, Vorstand von 6 - 9 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Knaus, Dr. Jürg, von Alt St. Johann, in Meilen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brander, Dr. Franz, von Hemberg, in Dietlikon, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hedinger, Hans, von Wilchingen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bättig, Theres, von Büron, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Gschwind-Bürgi, Ursula, von Zürich und Lyss, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Müller, Theresa, von Winterthur, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schauer, Rita, von Küsnacht ZH und Stäfa, in Stäfa, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Redi AG Treuhand (CH-440.3.006.508-2), in Frauenfeld, Revisionsstelle;
    Osterwalder, Cécile, von Gaiserwald und Zürich, in Oberbüren, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen