• Judith Maria Hangartner

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Bern
    aus Altstätten

    Auskünfte zu Judith Maria Hangartner

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator. Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument. Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Judith Maria Hangartner

    SHAB 211221/2021 - 21.12.2021
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005362568, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Wohnbaugenossenschaft Oberfeld, Ostermundigen, in Ostermundigen, CHE-113.859.452, Genossenschaft (SHAB Nr. 126 vom 02.07.2021, Publ. 1005236862).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hangartner, Judith Maria, von Altstätten, in Bern, Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ambühl, Mathias, von Schötz, in Ostermundigen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Blaser, Fabian Daniel, von Langnau im Emmental, in Ostermundigen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ledergerber, Elias Walter, von Andwil (SG), in Ostermundigen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SHAB 210702/2021 - 02.07.2021
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005236862, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Wohnbaugenossenschaft Oberfeld, Ostermundigen, in Ostermundigen, CHE-113.859.452, Genossenschaft (SHAB Nr. 51 vom 15.03.2021, Publ. 1005123541).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hürzeler, Christina Margrith, von Gretzenbach, in Ostermundigen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller-Käppeli, Elisabeth Susanna, von Uitikon, in Ostermundigen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hangartner, Judith Maria, von Altstätten, in Bern, Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Ambühl, Mathias, von Schötz, in Ostermundigen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Chanton, Dominik Claude, von St. Niklaus, in Ostermundigen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frey, Peter, von Gontenschwil, in Ostermundigen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Young, Christopher Andrew, von Gebenstorf, in Ostermundigen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 252/2011 - 28.12.2011
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung im Management, Änderung der Revisionsstelle

    Publikationsnummer: 6480470, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Wohnbaugenossenschaft Oberfeld, Ostermundigen, in Ostermundigen, CH-036.5.040.300-4, Genossenschaft (SHAB Nr. 199 vom 15.10.2007, S. 3, Publ. 4155250).

    Statutenänderung:
    22.10.2011.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft will auf dem Land der ehemaligen Schiessplatzanlage der Stadt Bern, im Oberfeld, Gemeinde Ostermundigen, in gemeinsamer Selbsthilfe und auf gemeinnütziger Grundlage die Wohn- und Raumbedürfnisse ihrer Mitglieder unter Ausschöpfung der entsprechenden Gemeinde-, Kantons- und Bundeshilfe befriedigen. Dabei verwirklicht sie eine autofreie Siedlung (Autofreie Siedlung Oberfeld) mit gemeinschaftsfördernder und umweltschonender Bau- und Lebensform. Sie kann zu diesem Zweck Liegenschaften und Baurechte erwerben, Überbauungen und Umbauten durchführen, finanzieren und / oder organisieren und sich an solchen Unternehmungen beteiligen. Sie kann für die Realisierung der Siedlung Verträge mit anderen Organisationen abschliessen. Für die Realisierung sucht sie InteressentInnen, um den Planungs-, Entscheidungs- und Bauprozess möglichst mit den künftigen BewohnerInnen durchzuführen. Sie kann auch MieterInnen und / oder KäuferInnen eines oder mehrerer Objekte in geeigneter Weise miteinbeziehen. Sie fördert die soziale und altersmässige Durchmischung innerhalb des Siedlungsbereiches durch entsprechende Strukturen und zielt darauf, alternative Wohnformen insbesondere mit zukunftsorientierten Dienstleistungen und Mobilitätsangeboten zu unterstützen. Sie kann Integrationsprojekte realisieren und Räume für gewerbliche Zwecke zur Verfügung stellen. Sie engagiert sich für eine lebendige, soziale Siedlung und vertritt die Interessen der BewohnerInnen der Genossenschaftswohnungen. Die Genossenschaft stellt ihre Objekte an die Mitglieder zu Selbstkosten oder ausnahmsweise an Dritte zu möglichst günstigen Bedingungen zur Verfügung. Sie setzt die nachhaltigen Standards (Minergie, Gemeinschaftsräume, maximale Anzahl Parkplätze auf dem Siedlungsareal, Heizsystem etc.) für die Siedlung fest. Sie steht ihren Mitgliedern mit weiteren Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Hauptzweck zur Verfügung. Sie ist politisch und konfessionell neutral. Die Genossenschaft kann Mitglied des Schweizerischen Verbandes für Wohnungswesen SVW sein. Sie kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen.

    Haftung/Nachschusspflicht neu:
    [Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [bisher: Haftung/Nachschusspflicht: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.].Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [gestrichen: Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 1'000.-- zu übernehmen und einen Jahresbeitrag von maximal CHF 100.-- zu entrichten.].Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich, mittels einfachen Briefs oder E-Mail.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zehnder, Christina, von Dürrenäsch, in Mittelhäusern (Köniz), Mitglied und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mahnig, Josef, von Menznau und Ettiswil, in Stans, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hadorn, Corinne, von Affoltern im Emmental und Forst, in Wohlen bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Blumenstein, Andreas, von Niederbipp, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rösler, Tilman, von Vechigen, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Spörri, Jörg, von Luzern, in Luzern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hangartner, Judith Maria, von Altstätten, in Bern, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pini, Verena Maria, von Zürich, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bandli, Erika, von Andeer, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Roth, Irene, von Grindelwald, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kost, Matthias, von Triengen, in Wabern (Köniz), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Reist - Treuhand (CH-073.1.018.058-1), in Biel/Bienne, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen