• Thomas Franz Kofler

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Wollerau
    aus Österreich

    Auskünfte zu Thomas Franz Kofler

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator. Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument. Mehr erfahren

    Netzwerk

    Neueste SHAB-Meldungen: Thomas Franz Kofler

    SHAB 201001/2020 - 01.10.2020
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004989945, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)

    ReturnITech GmbH, in Feusisberg, CHE-193.237.116, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 240 vom 11.12.2018, Publ. 1004517401).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gorzawski, Damian, polnischer Staatsangehöriger, in Krakau (PL), Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 80 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, ohne Stammanteil];
    Kofler, Thomas, österreichischer Staatsangehöriger, in Wollerau, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 50 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00];
    Czerwinski, Bartosz, polnischer Staatsangehöriger, in Dunlavin (IE), Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 50 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
    Plawny, Zyndram Michal, polnischer Staatsangehöriger, in Dobczyce (PL), Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 100.00.

    SHAB 181211/2018 - 11.12.2018
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1004517401, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)

    ReturnITech GmbH, in Feusisberg, CHE-193.237.116, Firststrasse 15, 8835 Feusisberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    05.12.2018.

    Zweck:
    Entwicklung und Vermarktung von Applikationen jeglicher Art, sowie Handel mit, Import und Export von Waren aller Art, kann Zweigniederlassungen errichten und sich an Unternehmen beteiligen, Immobilien erwerben, vermitteln, finanzieren und verkaufen sowie Patent und Lizenzgeschäfte tätigen. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 05.12.2018 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Kofler, Thomas Franz, österreichischer Staatsangehöriger, in Wollerau, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
    Gorzawski, Damian, polnischer Staatsangehöriger, in Krakau (PL), Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 149/2016 - 04.08.2016
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 2987833, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)

    CSCMP Roundtable Switzerland, in Feusisberg, CHE-253.301.961, c/o Symmetry Services AG, Firststrasse 15, 8835 Feusisberg, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    01.07.2016.

    Zweck:
    Der CSCMP Roundtable Switzerland ist ein selbständiger Verein zur Verwirklichung der Ziele der Dachgesellschaft des Council of Supply Chain Management Professionals (CSCMP) in der Schweiz. Gemeinnützige Aufgaben sind nicht Gegenstand des Vereins. Vielmehr soll er ausschliesslich die Ziele des Council of Supply Chain Management Professionals in der vorstehenden Region realisieren. Das Council of Supply Chain Management Professionals ist eine globale Vereinigung von Supply Chain Fachleuten zur Entwicklung und Verbreitung von Fachwissen an die wachsende Supply Chain- und Logistikbranche. Sie ist eine kosten- und gewinnneutrale Institution, welche federführend in der Entwicklung, Definition, Verständnis und Verbesserung von logistischen Prozessen ist;
    ein Forum weltweit für den zeitnahen Austausch von Konzepten und praktischen Supply Chain- und Logistiklösungen zur Verfügung stellt;
    wissenschaftliche Forschung unterstützt und verbreitet, welche die Wertschöpfung und Produktivität innerhalb der Supply Chain steigert;
    Ausbildungs- und Schulungsprogramme unterstützt, um Aufstiegsmöglichkeiten für Supply Chain Professionals und Logistiker zu fördern. Hierzu arbeitet das Council of Supply Chain Management Professionals auf selbstunterstützender Basis mit Betonung auf Qualität und in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Institutionen.

    Mittel:
    Gebühren für die Durchführung von Veranstaltungen, freiwillige Zuwendungen, Sponsorenbeiträge.

    Eingetragene Personen:
    Amoah, James, britischer Staatsangehöriger, in Lausanne, Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Kofler, Thomas, österreichischer Staatsangehöriger, in Wollerau, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Leitner, Helmut, österreichischer Staatsangehöriger, in Unterägeri, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kofler-Vitale, Cinzia, von Beckenried, in Wollerau, Mitglied und Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmeling, Ursula, deutsche Staatsangehörige, in Wallbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen