• Dr. Frank Thomas Petermann

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Kreuzlingen
    aus Kreuzlingen

    Auskünfte zu Dr. Frank Thomas Petermann

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator. Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument. Mehr erfahren

    Netzwerk

    Neueste SHAB-Meldungen: Dr. Frank Thomas Petermann

    SHAB 220318/2022 - 18.03.2022
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005430222, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)

    Stiftung TORUS, in Küssnacht (SZ), CHE-368.105.300, c/o Dr. Frank Thomas Petermann, Luzernerstrasse 230, 6402 Merlischachen, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    02.03.2022.

    Zweck:
    Die Stiftung TORUS trägt im Rahmen ihrer Möglichkeiten dazu bei, dass die grossen Opfer und Leistungen des mit der Betreuung von Coronapatienten betrauten Pflegepersonals besser gesehen, gewürdigt und entschädigt werden.

    Die Stiftung TORUS macht dies insbesondere in zwei Bereichen:
    «Corona-Pflegekollektive» eines jeweils ausgesuchten Spitals mit einmaligen Geldbeträgen zu beschenken. Damit wird bezweckt, den im Zeitpunkt der Ausschüttung im jeweiligen Pflegekollektiv tätigen Pflegepersonen eine besondere Form der Anerkennung für ihre grossen Dienste am Gemeinwesen, zusätzlich unter den erschwerenden Bedingungen der Pandemie, auszudrücken. Der Stiftungsrat sucht zu diesem Zweck jeweils nach eigenen Gesichtspunkten ein bestimmtes Spital aus. Die Ausschüttung erfolgt jeweils zu Handen des mit der Betreuung von Coronapatienten betrauten Pflegepersonals als Kollektiv des jeweiligen Spitals. Die Stiftung kann dies alternativ oder kumulativ auch durch finanzielle Unterstützung anderer, zur Erfüllung dieses Stiftungszweckes geeigneter, gemeinnütziger Institutionen oder Organisationen, tun. Durch finanzielle Unterstützung an Institutionen oder Organisationen, welche es zum Ziel haben, die aus der Ungeklärtheit rechtlicher Grundsatzfragen, insb. in den Bereichen des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts rund um Corona, resultierende rechtliche und faktische Benachteiligung des Pflegepersonals durch aktive Mithilfe bei geeigneten Gerichtsverfahren zu verbessern. Sie kann auch weitere Institutionen oder Organisationen unterstützen, welche darauf ausgerichtet sind, die faktischen und rechtlichen Arbeitsbedingungen des Pflegepersonals in der Schweiz zu verbessern. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck in Form von finanziellen Beiträgen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Die Stiftung ist ausschliesslich in der Schweiz tätig.

    Aufsichtsbehörde:
    pendent. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Petermann, Dr. Frank Thomas, von Kreuzlingen, in Küssnacht (SZ), Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Guggenheim, Dr. Martin Moritz, von Lengnau (AG), in Uetikon am See, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kley, Prof. Dr. Andreas, von St. Gallen, in Uitikon, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Trewitax Kreuzlingen AG (CHE-109.598.254), in Kreuzlingen, Revisionsstelle.

    SHAB 200122/2020 - 22.01.2020
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1004811131, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)

    Maerliverlag Merlischachen GmbH, in Küssnacht (SZ), CHE-212.508.252, Luzernerstrasse 230, 6402 Merlischachen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    07.01.2020. 15.01.2020.

    Zweck:
    Die Gesellschaft beabsichtigt die Herausgabe kulturell erhaltenswürdiger, älterer Erzeugnisse der Druckerpresse, insbesondere Kunst- und Kinderbücher sowie Kataloge und Manuale konventionell gesteuerter Werkzeugmaschinen, um diese in veränderter oder unveränderter Form als hochstehende Nachdrucke zu realisieren. Die Gesellschaft beabsichtigt dazu die Führung eines Verlagsbetriebs sowie Erbringung damit zusammenhängender Dienstleistungen, inbesondere Kreation und Realisation sowie Handel mit und Verkauf von Verlagserzeugnissen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke, Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich, per E-Mail oder mittels Telefax. Gemäss Erklärung vom 07.01.2020 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Petermann, Dr. Frank Thomas, von Kreuzlingen, in Arth, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 18 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
    Harbaugh, Alexander Ernest, von Schwellbrunn, in Vico Morcote, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 2 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.

    SHAB 181212/2018 - 12.12.2018
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004518908, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    Geschäftszentrum Falkenstein AG, in St. Gallen, CHE-109.313.641, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 198 vom 12.10.2017, Publ. 3806303).

    Statutenänderung:
    03.12.2018.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb eines oder mehrerer Geschäftszentren und die Erbringung der damit verbundenen kaufmännisch-administrativen Dienstleistungen, Rechtsberatung, insbesondere in Gesellschafts- und anderen Handelsrechtssparten, Durchführung von Inkassomandaten, Durchführung von Erbschaftsverwaltungen und -teilungen, Gründung und Organisation von Firmen, Umstrukturierungen, Sanierungen und Dienstleistungen im Treuhandbereich. Ferner kann sie Grundstücke, Wertschriften und Lizenzrechte erwerben, vermitteln, belasten, verwalten und veräussern sowie Darlehen aufnehmen und gewähren. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen oder sich mit ihnen zusammenschliessen sowie Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Petermann, Dr. Frank Thomas, von Kreuzlingen, in Kreuzlingen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Petermann, Dr. Frank Th.];
    Rempfler, Christa Simone, von Appenzell, in Zuzwil SG, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Rempfler, Christa, in Wil SG];
    Rempfler, Rolf Werner, von Appenzell, in St. Gallen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Rempfler, Rolf W., in Eggersriet];
    Rempfler, Werner Anton Emil, von Appenzell, in Eggersriet, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Rempfler, Werner].

    Title
    Bestätigen