• Christa Pfister

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Aarau
    aus Uster

    Auskünfte zu Christa Pfister

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator. Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument. Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Christa Pfister

    SHAB 220308/2022 - 08.03.2022
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005421991, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Stiftung Pferdehof Pfisterberg, in Uster, CHE-114.968.121, Stiftung (SHAB Nr. 90 vom 11.05.2018, Publ. 4222789).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Frick, Brigitte, von Niederbüren, in Rorschacherberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pfister, Christa, von Uster, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Colombo-Eggli, Sandra, von Zürich, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pfister, Heidi, von Uster, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 139/2009 - 22.07.2009
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 5152690, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Stiftung Pferdehof Pfisterberg, in Uster, CH-020.7.001.604-5, Im Bachofen 23, 8610 Uster, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    24.06.2009.

    Zweck:
    Zweck der Stiftung ist die Ausbildung von Menschen mit besonderen Bildungsbedürfnissen im Bereich der Pferdewirtschaft, Landwirtschaft und Hauswirtschaft. Die Stiftung fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung beim Wohnen, Arbeiten und der Freizeitgestaltung. Das Ziel ist so weit als möglich die Integration in die Gesellschaft. Die Stiftung kann zweckentsprechend auch Öffentlichkeitsarbeit betreiben, Immobilien mieten, erwerben, belasten oder veräussern, Betriebe betreuen, welche Arbeits- und/oder Wohnplätze zur Verfügung stellen, sich an Gesellschaften beteiligen. Die Stiftung pflegt die Zusammenarbeit mit anderen auf diesem Gebiet tätigen Institutionen und Organisationen. Die Stiftung verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke. Sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Die Stiftung übt ihre Tätigkeit im In- und Ausland aus.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 5 bis 7 Mitgliedern, die Revisionsstelle, soweit nicht von der Aufsichtsbehörde eine Befreiung von der Revisionsstellenpflicht verfügt wurde und Geschäftsleitung. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Leresche, Pascal, von Ballaigues und Zürich, in Uster, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dittmar, Urs, von Zürich, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Würgler, Adrian, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frick, Brigitte, von Niederbüren, in Rorschacherberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pfister, Christa, von Uster, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jenzer, Margrit, von Uster, in Uster, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift;
    hit Treuhand GmbH (CH-020.4.000.544-0), in Uster, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen