• Marco Riedwyl

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Oberhünigen
    aus Kehrsatz

    Auskünfte zu Marco Riedwyl

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator. Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument. Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Marco Riedwyl

    SHAB 211217/2021 - 17.12.2021
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005359952, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Wasserverbund Kiesental AG, in Konolfingen, CHE-101.156.929, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 231 vom 26.11.2020, Publ. 1005032119).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Beutler, Raymond, von Buchholterberg, in Grosshöchstetten, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Riedwyl, Marco, von Kehrsatz, in Oberhünigen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Mosimann, Christian, von Lauperswil, in Häutligen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Buchser, David, von Bätterkinden, in Oberhünigen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Köppel, Martin, von Widnau, in Häutligen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Spahr, Markus Ulrich, von Herzogenbuchsee, in Grosshöchstetten, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 190903/2019 - 03.09.2019
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung am Kapital, Änderung im Management, Änderung der Revisionsstelle

    Publikationsnummer: HR02-1004707754, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Wasserverbund Kiesental AG, in Konolfingen, CHE-101.156.929, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 133 vom 12.07.2018, Publ. 4353655).

    Statutenänderung:
    06.06.2019. 20.08.2019.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt, den Aktionären und Dritten ausreichend und wirtschaftlich, qualitativ einwandfreies, den nötigen Betriebsdruck aufweisendes Trink-, Brauch- und Löschwasser zu liefern. Sie übernimmt dazu die Beschaffung, die Bewirtschaftung, die Aufbereitung, den Transport, die Speicherung und die Übergabe des Wassers an die Aktionäre. Die Wasserabgabe an die Wasserbezüger und der Hydrantenlöschschutz sind Sache der Aktionäre in deren Versorgungsgebieten.

    Zur Erfüllung dieses Zweckes hat die Gesellschaft insbesondere folgende Aufgaben:
    a) Betrieb, Unterhalt und Erneuerung der bestehenden Wasserbeschaffungs-, Aufbereitungs-, Transport-, Speicher-, Fernwirk- und Messanlagen der Aktionäre. Die betreffenden Anlagen sind in einem Übersichtsplan bezeichnet, der von der Generalversammlung zu genehmigen ist;
    b) Übernahme solcher Anlagen zu Eigentum, die von den Aktionären als Sacheinlage eingebracht oder der Gesellschaft abgetreten werden;
    c) Erstellung und Betrieb von Neuanlagen derselben Art;
    d) Zusammenarbeit mit den Wasserversorgungen der Aktionäre sowie Wasserversorgungen Dritter;
    e) Erstellung und Durchführung eines Wasserbewirtschaftungskonzeptes;
    f) Wasserlieferung an Wasserbezüger, die nicht Aktionäre sind. Die Gesellschaft kann sich an anderen Wasserversorgungen beteiligen oder sich mit ihnen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben und veräussern und alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Interessen der öffentlichen Wasserversorgung gehen einem Streben nach Gewinn vor.

    Aktienkapital neu:
    CHF 2'126'000.00 [bisher: CHF 1'063'000.00].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 2'126'000.00 [bisher: CHF 1'063'000.00].

    Aktien neu:
    2'126 Namenaktien zu CHF 1'000.00 [bisher: 1'063 Namenaktien zu CHF 1'000.00]. Ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals. [Die Bemerkung betreffend der genehmigten Kapitalerhöhung wird gestrichen, da diese am 23.11.2009 getätigt wurde und nicht mehr in den Statuten enthalten ist] [gestrichen: Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 08.06.2009 eine genehmigte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Stucki, Beat, von Röthenbach im Emmental, in Oberhünigen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ernst & Young AG (CHE-441.858.784), in Bern, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Riedwyl, Marco, von Kehrsatz, in Oberhünigen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    BDO AG (CHE-414.946.954), in Burgdorf, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen