• Silvia Michaela Rose

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Meggen
    aus Meggen

    Auskünfte zu Silvia Michaela Rose

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator. Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument. Mehr erfahren

    Netzwerk

    Neueste SHAB-Meldungen: Silvia Michaela Rose

    SHAB 221004/2022 - 04.10.2022
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005574796, Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    Mr. Dapper GmbH, in Luzern, CHE-105.347.380, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 92 vom 14.05.2021, Publ. 1005180642).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Rose, Silvia Michaela, von Meggen, in Meggen, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 220718/2022 - 18.07.2022
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005522831, Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    Energie Genossenschaft Meggen, in Meggen, CHE-325.231.126, c/o Dr. Markus von Escher, Fridolin-Hoferstrasse 6, 6045 Meggen, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    11.07.2022.

    Zweck:
    Die Genossenschaft bezweckt, durch gemeinsame Selbsthilfe ihren Mitgliedern wirtschaftlichen Nutzen mit der Förderung von Energien aus erneuerbaren und nicht-fossilen Quellen, nachhaltiger Energieverwendung sowie zur Speicherung von erneuerbaren Energien zu verschaffen, insbesondere durch die Produktion, Speicherung von und den Handel mit erneuerbarer Energie. Im Weiteren können auch Projekte zur Erhöhung der Energieeffizienz (z.B. Sanierungen) und innovativer Mobilitätskonzepte gefördert werden. Die Genossenschaft leistet damit einen konkreten Beitrag zur Energiesicherheit sowie zur Deckung des Energiebedarfs mit regionalen Energieträgern aus erneuerbaren und nicht-fossilen Quellen und zu einer klimaneutralen Gesellschaft. Die Genossenschaft bezweckt weiter, aus Ressourcen erneuerbarer und nicht-fossiler Quellen Energie mit nachhaltigen Methoden zu erzeugen und diese an seine Mitglieder abzugeben. Ein allfälliger Überschuss darf vermarktet werden;
    ein Handel mit Energie bzw. Zertifikate darauf ist der Genossenschaft erlaubt. Die Genossenschaft kann alle kommerziellen, finanziellen, kommunikativen und anderen Tätigkeiten ausüben (auch z.B. Ausbildungsförderung), die mit dem Zweck der Genossenschaft zusammenhängen oder geeignet sind, diesen zu fördern. Dazu gehört insbesondere auch die Gründung und Betreibung einer Kapitalgesellschaft nach Schweizerischem Obligationenrecht, sofern diese Gesellschaft der Zweckerfüllung der Genossenschaft dient. Die Genossenschaft kann Beratungen und andere Dienstleistungen in den Bereichen Energien aus erneuerbaren und nicht-fossilen Quellen und Energieeffizienz auch Dritten anbieten. Die Genossenschaft kann Organisationen und Aktionen beitreten oder jene unterstützen, denen sie sich ideell verbunden fühlt. Die Genossenschaft fördert den Informationsaustausch unter den Mitgliedern und sensibilisiert mit ihren Aktivitäten die Bevölkerung für die Energiethematik. Die Genossenschaft kann Grundstücke kaufen, verkaufen und dinglich belasten. Die Genossenschaft kann (Dach-) Flächen zur Installation von Photovoltaik- und anderen Anlagen mieten. Die Genossenschaft kann Photovoltaik- und andere Anlagen zur z.B. Gewinnung oder Speicherung von Energien aus erneuerbaren und nicht-fossilen Quellen aufbauen, anschliessen und betreiben. Die Genossenschaft kann innovative Mobilitätskonzepte fördern oder selbst betreiben, sofern dies der Zweckerfüllung der Genossenschaft dient.

    Anteilscheine:
    Anteilscheine zu CHF 1'000.00.

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen erfolgen auf der Webseite der Genossenschaft oder elektronisch. Gemäss Erklärung der Gründer vom 11.07.2022 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    von Escher, Dr. Markus, von Zürich, in Meggen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brügger, Hans Rudolf, von Frutigen, in Meggen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rose, Silvia, von Meggen, in Meggen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Trachsel, Fiona, von Lenk, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wyrsch, Dr. Stefan, von Attinghausen, in Meggen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 220311/2022 - 11.03.2022
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005425181, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Stiftung zur Förderung des Schweizerischen Wirtschaftsarchivs, in Basel, CHE-109.557.798, Stiftung (SHAB Nr. 196 vom 08.10.2021, Publ. 1005308358).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rose, Silvia Michaela, von Meggen, in Meggen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Bestätigen