• Lukas Andreas Roth

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Arlesheim
    aus Basel

    Auskünfte zu Lukas Andreas Roth

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator. Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument. Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Lukas Andreas Roth

    SHAB 47/2015 - 10.03.2015
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 2032649, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Stiftung Jugendschiffe Schweiz, in Wohlen bei Bern, CHE-416.922.396, Stiftung (SHAB Nr. 119 vom 24.06.2014, Publ. 1570731).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Roth, Lukas Andreas, von Basel, in Arlesheim, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Dössegger, Christian, von Seon, in Uettligen (Wohlen bei Bern), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Denoth Niedermann, Saskia Gabriele, genannt Gabi, von Bütschwil-Ganterschwil, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 48/2013 - 11.03.2013
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 7097910, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Stiftung Jugendschiffe Schweiz, in Erlenbach im Simmental, CH-036.7.056.524-1, Bahnhofstrasse 179A, 3762 Erlenbach im Simmental, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    08.02.2013.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt jungen Menschen, die den gesellschaftlichen Normen nicht entsprechen und sich dadurch in einer schwierigen, aussichtslosen Lebenssituation befinden, zu helfen;
    die Integration sich in schwierigen Lebenssituationen befindlichen Jugendlichen in unsere Gesellschaft, die Stärkung dieser Jugendlichen und soweit wie nötig ihre Begleitung;
    die Leistung präventiver Arbeit in demselben Zusammenhang;
    die Schaffung greifender Interventionsmöglichkeiten, sowie ergänzender, stationärer und ambulanter Angebote, damit auf die individuellen Bedürfnisse des einzelnen Jugendlichen eingegangen werden kann;
    die Ausnutzung externer Ressourcen für die Zweckerreichung (Vernetzung mit anderen Angeboten). Die Stiftung kann zu ihrer Zweckerreichung Liegenschaften, Betriebsstätten, Binnen- und Hochseeschiffe kaufen, verkaufen, mieten, vermieten, betreiben oder weiter veräussern, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Stiftungszweck zu fördern, oder direkt oder indirekt diesem Zweck dienlich sind. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Käser, Philipp, von Dürrenroth, in Rafz, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Roth, Lukas Andreas, von Basel, in Arlesheim, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dössegger, Christian, von Seon, in Uettligen (Wohlen bei Bern), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grotz + Burri Treuhand AG (CH-053.3.006.531-3), in Urtenen-Schönbühl, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen