• Fritz Schori

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Interlaken
    aus Radelfingen

    Auskünfte zu Fritz Schori

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator. Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument. Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Fritz Schori

    SHAB 13/2001 - 19.01.2001
    Kategorien: Änderung des Firmennamens, Änderung der Firmenadresse, Änderung im Management

    Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Coop Berner Oberland und Umgebung, bisher in T h u n , Genossenschaft (SHAB Nr. 107 vom 07.06.1999, S. 3795).

    Statutenänderung:
    28.09.1999.

    Firma neu:
    Coop BEO.

    Sitz neu:
    B a s e l .

    Domizil neu:
    c/o Coop Schweiz, Thiersteinerallee 12, 4053 Basel.

    Zweck:
    Die Genossenschaft bezweckt die Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Interessen ihrer Mitglieder und Konsumenten. Sie unterstützt kulturelle Bestrebungen und unternimmt Vorkehrungen für den Umweltschutz. Die Genossenschaft erreicht diesen Zweck vor allem durch Vermittlung von Waren, Dienstleistungen und Kulturwerten zu vorteilhaften Bedingungen an ihre Mitglieder sowie an die Konsumenten im allgemeinen;
    rationelle Betriebsführung sowie Erarbeitung und Anwendung neuer Erkenntnisse im Detailhandel;
    enge Zusammenarbeit mit Coop Schweiz gemäss der Unternehmungspolitik der Coop-Gruppe, bestehend aus dem Leitbild, den Grundsätzen zur Unternehmungspolitik sowie den Teilpolitiken;
    Wahrung der Interessen ihrer Mitglieder und der Konsumenten;
    Abonnierung der Coop Presse für ihre Mitglieder im schweizerischen Wirtschaftsgebiet.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Prokuristen sind unter sich nicht zeichnungsberechtigt.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schilt, Ernst, von Schangnau, in Thun, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Spring, Werner, von Reutigen, in Steffisburg, Vize-Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Aebersold, Anton, von Rubigen, in Spiez, mit Kollektivprokura zu zweien aber nicht mit einem anderen Prokuristen;
    Burkhalter, Jakob, von Signau, in Uetendorf, mit Kollektivprokura zu zweien aber nicht mit einem anderen Prokuristen;
    Burkhalter, Konrad, von Langnau im Emmental, in Thun, mit Kollektivprokura zu zweien aber nicht mit einem anderen Prokuristen;
    Friedli, Bernhard, von Trachselwald, in Spiez, mit Kollektivprokura zu zweien aber nicht mit einem anderen Prokuristen;
    Jöhr, Werner, von Buchholterberg, in Thun, mit Kollektivprokura zu zweien aber nicht mit einem anderen Prokuristen;
    Loosli, Jürg Peter, von Sumiswald, in Steffisburg, mit Kollektivprokura zu zweien aber nicht mit einem anderen Prokuristen;
    Lüthi, Albert, von Signau, in Interlaken, mit Kollektivprokura zu zweien aber nicht mit einem anderen Prokuristen;
    Schwab, Andreas, von Olten und Siselen, in Uetendorf, mit Kollektivprokura zu zweien aber nicht mit einem anderen Prokuristen;
    Hostettler, Peter, von Wahlern, in Thun, mit Kollektivprokura zu zweien aber nicht mit einem anderen Prokuristen.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Holderegger, Walter, von Gais, in Spiez, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Jakob, Manfred, von Trub, in Thun, 1. Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Schori, Fritz, von Radelfingen, in Interlaken, 2. Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Köhli, Ernst, von Niederried bei Kallnach, in Uetendorf, 2. Sekretär des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Lauber, Karl, von Frutigen, in Meiringen, 1. Sekretär des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Aebersold, Dora, von Rubigen, in Seftigen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [wie bisher];
    von Allmen, Hans-Otto, von Lauterbrunnen, in Mürren (Lauterbrunnen), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [wie bisher];
    Baldini,Therese, von Oberhofen am Thunersee, in Oberhofen am Thunersee, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [wie bisher];
    Kelterborn, Doris, von Basel, in Thun, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [wie bisher];
    Sterchi, Hans, von Matten bei Interlaken, in Unterseen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [wie bisher];
    Zurbrügg, Emil, von Frutigen, in Lenk, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [wie bisher];
    Bärtschi, Fritz, von Sumiswald, in Gstaad (Saanen), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [wie bisher].

    SHAB 175/1999 - 09.09.1999
    Kategorien: Änderung der Firmenadresse, Änderung im Management

    Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Tannerstiftung, in I n t e r l a k e n, Stiftung (SHAB Nr. 208 vom 29.10.1997, S. 7875) Domizil neu: c/o Schulamt, General-Guisanstrasse 43, 3800 Interlaken.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Dietrich, Paul, von Därligen, in Unterseen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schori, Fritz, von Radelfingen, in Interlaken, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Stucki, Urs, von Diemtigen, in Gsteigwiler, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gabi, Esther, von Niederbipp, in Interlaken, Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen