• Egon Stirnemann

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Hinterkappelen
    aus Kirchleerau

    Auskünfte zu Egon Stirnemann

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator. Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument. Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Egon Stirnemann

    SHAB 50/2016 - 11.03.2016
    Kategorien: Änderung im Management, Änderung der Revisionsstelle

    Publikationsnummer: 2717747, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Personalfürsorgestiftung Kantonale Planungsgruppe Bern, in Bern, CHE-113.830.023, Stiftung (SHAB Nr. 60 vom 26.03.2012, Publ. 6609400).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schumacher, Heinz, von Rüschegg, in Rizenbach (Ferenbalm), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gosteli, Hugo, von Kriechenwil, in Stettlen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stirnemann, Egon, von Kirchleerau, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Jäggi, Albert, von Bellach, in Steffisburg, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kohler, Ernst, von Lützelflüh, in Trub, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mauerhofer, Adrian, von Bern, in Bolligen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Reoplan Treuhand AG ( CHE-114.944.586), in Bern, Revisionsstelle [bisher: Reoplan Treuhand AG].

    SHAB 188/2007 - 28.09.2007
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 4131816, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Personalfürsorgestiftung Kantonale Planungsgruppe Bern, in Bern, CH-036.7.040.191-4, c/o Kantonale Planungsgruppe Bern, Zieglerstrasse 34, 3007 Bern, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    17.08.2007.

    Zweck:
    Der Zweck der Stiftung besteht in der Fürsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Kantonalen Planungsgruppe Bern sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod, sowie in der Unterstützung des Arbeitnehmers oder seiner Hinterlassenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann aus freien Stiftungsmitteln - im Rahmen der Gleichbehandlung der Arbeitnehmer - Leistungserhöhungen und Einkaufssummen für Arbeitnehmer der Stifterfirma an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen finanzieren. Solche Leistungen werden insbesondere dann ausgerichtet, wenn die Versicherungsdeckung nicht mehr derjenigen der Berner Pensionskasse, bei welcher die Arbeitnehmer im Zeitpunkt der Gründung der Stiftung versichert sind, entspricht.

    Organisation:
    Stiftungsrat und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Schumacher, Heinz, von Rüschegg, in Rizenbach (Ferenbalm), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gosteli, Hugo, von Kriechenwil, in Stettlen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stirnemann, Egon, von Kirchleerau, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vögtli, Barbara, von Hochwald, in Ostermundigen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Reoplan Treuhand AG, in Bern, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen