• Christine Wegmüller

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Kaufdorf
    aus Walkringen

    Auskünfte zu Christine Wegmüller

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator. Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument. Mehr erfahren

    Einträge zum Namen Christine Wegmüller

    Insgesamt gibt es 2 weitere Personen im Handelsregister mit dem Namen Christine Wegmüller.

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Christine Wegmüller

    SHAB 200330/2020 - 30.03.2020
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004862062, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Stiftung Bubenberg, in Spiez, CHE-109.430.672, Stiftung (SHAB Nr. 74 vom 16.04.2019, Publ. 1004611495).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hayoz Wagner, Marianne, von Fribourg, in Spiez, Präsidentin und Delegierte des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin des Stiftungsrates, Delegierte des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Wegmüller, Christine, von Walkringen, in Kaufdorf, Mitglied und Sekretärin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Leuthold, Hans, von Innertkirchen, in Spiez, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Gsteiger, Reto, von Grindelwald, in Spiez, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Rothacher, Rosmarie, von Blumenstein, in Blumenstein, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Gruber-Blunier, Renate, genannt Renata, von Bätterkinden, in Alchenstorf, Gesamtleiterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 57/2017 - 22.03.2017
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 3417929, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Cevi Ferienhausgenossenschaft Schneeberg / Sörenberg, in Rüegsau, CHE-104.047.828, Genossenschaft (SHAB Nr. 173 vom 06.09.2012, Publ. 6838270).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Steinmann, Sonja, von Lauperswil, in Rüegsau, Mitglied, Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wegmüller, Christine, von Walkringen, in Kaufdorf, Mitglied, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Zurflüh, Andreas, von Wynigen, in Hasle b. Burgdorf (Hasle bei Burgdorf), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Rüegsau, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Wegmüller, Nadja, von Schinznach, in Burgdorf, Mitglied und Sekretärin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schär, Andrea Barbara, von Rüegsau, in Hasle b. Burgdorf (Hasle bei Burgdorf), Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 95/2007 - 18.05.2007
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 3935966, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Stiftung WAB Bubenberg, in Spiez, CH-092.7.003.818-3, Errichtung u. Führung eines Wohn-, Arbeits- und Beschäftigungszentrums zur Bewahrung und Förderung der körperlichen, geistigen und seelischen Fähigkeiten behinderter Jugendlicher u. Erwachsener, Stiftung (SHAB Nr. 212 vom 04.11.2003, S. 6, Publ. 1243434).

    Urkundenänderung:
    19.09.2006.

    Name neu:
    Stiftung Bubenberg.

    Zweck neu:
    Errichtung und Führung von Wohn- und Arbeitsplätzen für Menschen mit einer geistigen und /oder mehrfachen Behinderung. Die Plätze stehen insbesondere Menschen mit schweren Behinderungen offen. Es werden Menschen mit Behinderungen unabhängig von ihrer sozialen Stellung aufgenommen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Der Stiftungsrat bestimmt nach eigenem Ermessen, auf welche Art und Weise der Zweck der Stiftung verwirklicht werden soll. Die Stiftung arbeitet mit den bestehenden privaten und öffentlichen Institutionen der Invalidenhilfe zusammen. Zur Erreichung des Zwecks kann die Stiftung Liegenschaften erwerben, mieten oder veräussern.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat, bestehend aus mindestens sieben und höchstens neun Mitgliedern, und Revisionsstelle. Weitere publikationspflichtige Tatsachen nicht berührt.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Klopfenstein, Ulrich, von Adelboden, in Merligen (Sigriswil), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zbären, Martin, von Lenk, in Frutigen, Vizepräsident, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Staudenmann, Jürg, von Guggisberg, in Spiez, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wegmüller, Christine, von Walkringen, in Kaufdorf, Mitglied und Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rothacher, Rosmarie, von Blumenstein, in Blumenstein, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Nussbaum, Christian, von Grosshöchstetten, in Spiez, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Spring Markus, dipl. Wirtschaftsprüfer, in Spiez, Revisionsstelle;
    Zangger, Adrian, von Brunnenthal, in Spiez, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Bestätigen